Noch freie Seminarplätze im Oktober – jetzt anmelden!

Wie gelingt der berufliche (Wieder-) Einstieg am besten? Wie kann mit den neuen Herausforderungen positiv umgegangen werden? Und wie sieht der aktuelle Arbeitsmarkt momentan überhaupt aus für Berufswiedereinsteigerinnen? Für drei Workshops der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover sind Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 25.09.2020

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4167 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 3586 Personen als genesen aufgeführt. 130 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Mit sozialen Innovationen und Geschäftssinn Probleme lösen

Mit Kreativität und Geschäftsgeist dafür sorgen, dass gesellschaftliche Probleme der Gegenwart in der Zukunft gelöst werden können. Die Region Hannover ist Trägerin des Social Innovation Center – und nun startet der fünfte Durchgang. Bereits in vier Runden haben sich kreative Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 23.09.2020

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4077 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 3465 Personen als genesen aufgeführt. 130 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Regionsversammlung bringt finanzielle Hilfe für Vereine auf den Weg

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie haben viele Vereine an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit gebracht. Ab sofort können Vereine, die durch Corona in Not geraten sind, bei der Region Hannover sogenannte Billigkeitsleistungen beantragen – dabei handelt es sich um Mehr

Haushaltseinbringung: Etat 2021 beträgt 2,3 Milliarden Euro

Kein Haushalt wie jeder andere: Die Budgetplanung der Region Hannover für 2021 steht unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und ihrer Folgekosten – und ist mit vielen Fragezeichen versehen. „Bislang ist der wirtschaftliche Einbruch noch nicht so stark spürbar wie im Mehr

Noch freie Seminarplätze im September – jetzt anmelden!

Wie gelingt der berufliche (Wieder-) Einstieg am besten? Wie kann man selbst mit Achtsamkeit darauf achten, was für einen selbst wichtig ist? Und welche Chancen bieten sich in einem möglichen Arbeitsumfeld im Gesundheitsmanagement? Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Mehr

Region Hannover informiert zum Umgang mit Corona an Schulen und Kitas

Seit Wiederbeginn der Schulzeit treten Fälle von Covid-19-Infektionen auch an Schulen in Kitas auf. Zum heutigen Zeitpunkt sind – Stand Freitagnachmittag – dem Gesundheitsamt der Region Hannover 47 Corona-Infektionen an 36 Schulen bzw. 8 Infektionen an 8 Kindertagesstätten gemeldet. Marlene Mehr

Bundesweiter Warntag: Region und Landeshauptstadt sind dabei

Unwetter, Bombenfunde, Großbrände – Ereignisse, über die die Bevölkerung informiert werden muss, mehren sich in den vergangenen Jahren. Umso wichtiger ist es, geeignete Technik zur Bevölkerungswarnung zu haben. Beim ersten bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September 2020, sollen im ganzen Mehr

Bürgerbüro der Region hat am 09.09. geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung hat das Bürgerbüro der Region Hannover am Mittwoch, 9. September 2020, ganztägig geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit ihren Anliegen auf andere Tage auszuweichen.  Das Bürgerbüro ist telefonisch Mehr