Teure Spritpreise: So kann man sparsam fahren

Angesichts immer weiter steigender Spritpreise überlegen sich viele Autofahrer, wie sie sparsamer fahren können. Welche Mengen sich je nach Fahrweise einsparen lässt, zeigen Messungen der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr mit einem sportlichen Hyundai i20 N Performance. Der durchschnittliche Testverbrauch lag bei 7,5 Litern Mehr

Toto Wolff: Sechs Teams können Rennen gewinnen

Mercedes hat seinen Frieden mit der Budgetobergrenze der kommenden Formel-1-Saison gemacht. Sportchef Toto Wolff erwartet, dass die Formel 1 spannender wird und freut sich über neue, vor allem jüngere Motorsportfans. „Natürlich waren die Teams, die tiefe Taschen hatten, nicht besonders Mehr

Kraftstoffpreise: Täglich 340.000 Preisänderungen

Autofahrer sind mehr denn je gezwungen, die Preissprünge an den Tankstellen im Auge zu behalten. Die rund 15.000 Tankstellen in Deutschland haben im Januar 10,6 Millionen Mal den Preis verändert. Das waren 3,6 Millionen Preisanpassungen mehr als im November vergangenen Mehr

Neuwagenkauf: Welcher Antrieb ist günstiger?

Wer sich aktuell einen Neuwagen zulegen will, kann bei vielen Modellen die Antriebstechnik frei zwischen Verbrenner, Plug-in-Hybrid und Elektromotor wählen. Doch Käufer wollen auch die Kostenunterschiede kennen. Deshalb hat die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr die jährlichen Autokosten für sechs Auto-Trios in Mehr

Nicht blind auf Parkassistenten verlassen

Assistenzsysteme, die beim Ein- und Ausparken automatisch warnen oder gar bremsen, können Parkrempler verhindern und im besten Fall sogar Verletzungen von Fußgängern vermeiden, die sich noch rasch durch die Lücke quetschen wollen. Doch Vorsicht: Die Parkassistenzen haben ihre Tücken. Die Mehr

Sportexperte: Kommerzialisierung des Sports stößt an Grenzen

Die Kommerzialisierung des Sports stößt nach Meinung des Sportwissenschaftlers Jürgen Mittag, Professor für Sportpolitik an der Deutschen Sporthochschule in Köln, aktuell an ihre Grenzen. Corona zeige das. „Gerade während der Pandemie hat es deutliche Warnsignale gegeben, dass das Maß an Mehr

Corona-Filter im Test: Zwei Produkte überzeugen

Coronaviren im Auto, das ist für Taxifahrer, Dienstleistungsunternehmen wie Uber und die Mitfahrzentrale Blablacar ein so großes Problem, dass die Kunden wegbleiben und Umsätze wegbrechen. Auch Fahrgemeinschaften und Sammeltaxen stellen sich die Frage, wie sie auf Corona reagieren sollen. Inzwischen Mehr

Was denkt Deutschland über Verkehrssicherheit?

Mit einer groß angelegten Onlineumfrage zur Verkehrssicherheit in Deutschland will die Zeitschrift auto motor und sport herausfinden, wo Auto-, Motorrad- und Radfahrer der Schuh drückt. Sind die Straßen in einem zu schlechten Zustand, gibt es zu wenig Verständnis der Verkehrsteilnehmer Mehr

So kann man das Auto gegen Rost schützen

Streusalz, Steinschlag, Split und Dreck, der dauernd feucht bleibt, erhöhen gerade im Winter die Rostgefahr. auto motor und sport gibt Tipps, wie man den schlimmsten Schäden vorbeugen kann. Unterboden überprüfen: Der Zustand des Unterbodens sollte regelmäßig kontrolliert werden. Autofahrer sollten Mehr