Kfz-Versicherung: Policen für E-Autos variieren zwischen 300 und 1150 Euro

Wer nach einer Kfz-Versicherung für ein Elektroauto sucht, sollte sich einen umfassenden Überblick verschaffen. Nach einer Marktanalyse der Zeitschrift auto motor und sport gemeinsam mit dem Vergleichsportal Verivox kostet aktuell am Beispiel eines BMW i3 die teuerste Versicherung fast viermal Mehr

MHP-Chef: Autoindustrie muss sich von China lösen

Die hohe Abhängigkeit von Märkten wie China und Malaysia als wichtigste Lieferanten der deutschen Autoindustrie muss die Branche durch eine stärkere Regionalisierung verringern. Allerdings glaubt der Chef der Porsche-Unternehmensberatung MHP, Ralf Hofmann, nicht daran, dass dies schnell geht. „Ich bezweifle, Mehr

BMW M bestätigt erstes eigenes Modell seit dem M1

Die sportliche BMW-Tochter M hat bestätigt, dass sie ihr erstes eigenes Modell seit dem Supersportwagen M1 aus dem Jahr 1978 präsentieren wird. Im Interview mit auto motor und sport sagte der bisherige M-Chef Markus Flasch: „Es wird auf jeden Fall Mehr

Halogenleuchten im Test: Fünf fielen durch

Mehr als 40 Millionen Autos in Deutschland sind noch mit Halogenlampen unterwegs, mit oft mäßiger Leuchtkraft. Austauschleuchten versprechen schnell 200 Prozent mehr Leistung. Doch beim Lampentausch ist es ratsam, sich über die tatsächliche Leistung der H4- und H7-Leuchten zu informieren. Mehr

Batterien im Test: Tesla hat gegen VW leicht die Nase vorn

Bieten zwei gleich „große“ Batterien von Tesla und VW eigentlich in ihren jeweiligen Autos die gleiche Leistung? Die TU München hat einen standardisierten Test entwickelt, um Batterien zu vergleichen. Gemeinsam mit auto motor und sport haben die Münchner Professoren Matthias Mehr

E-Flaggschiffe von BMW und Mercedes überzeugen im ersten Fahrtest

Die neuen E-Flaggschiffe von Mercedes und BMW, die elektrische S-Klasse EQS und der Oberklasse-SUV iX von BMW, haben ihre ersten Testreihen von auto motor und sport bestanden. Beide Elektroautos werden den Oberklasse-Ansprüchen ihrer Hersteller gerecht, die sie sich mit ihren Mehr

Spritpreise steigen weiter: 1,5 Cent im September

Die Spritpreise in Deutschland steigen immer weiter. Nach einer Marktanalyse des Vergleichsportals MEHR-TANKEN von auto motor und sport ist der Preis für Super-Kraftstoff E5 und E10 im September im Vergleich zum August um 1,5 Cent gestiegen. Damit steuern die Preise Mehr

Porsche: Wir brauchen mehr E-Fuels fürs Klima

Für Porsche-Entwicklungsvorstand Michael Steiner sind E-Fuels unverzichtbar, wenn man rasche Erfolge bei der CO2-Reduzierung des Verkehrs erreichen will. Es werde viel zu lange dauern, bis Elektroautos sich so stark durchgesetzt haben, dass sie wesentlich die Emissionen aus dem Verkehr senken Mehr

MHP: Individuelle Mobilität nimmt stark ab

Nach einer Prognose von Porsches Beratungstochter MHP wird bis 2030 der Anteil der individuellen Mobilität stark abnehmen. „Die Anteile der motorisierten individuellen Mobilität zur geteilten Mobilität sinken bis 2030 signifikant“, so MHP-Partner Marcus Willand auf dem auto-motor-und-sport-Kongress 2021 in Stuttgart. MHP rechnet damit, Mehr

ADAC: Verbrennerverbot der EU ist falsch

Mit Blick auf eine neue Bundesregierung und die Pläne der EU für ein Verbrennerverbot hat sich der ADAC gegen neue Verbote und eine Anti-Auto-Politik ausgesprochen. Auf dem digitalen auto-motor-und-sport-Kongress 2021 in Stuttgart sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze: „Wir halten Verbote für Mehr