So unterschiedlich schnell laden Plug-in-Hybride von Mercedes und Audi

Wer glaubt, die deutschen Premiummarken seien beim Stromladen auf dem gleichen Niveau, der täuscht sich gewaltig. Im Test der beiden Plug-in-Hybride Mercedes A 250 e und dem Audi A3 SB 40 TFSI e Advanced durch die Zeitschrift auto motor und Mehr

Audi-Vorstand: In vielen Weltregionen sind Verbrenner einzige realistische Option

Audis Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann hat in der Zeitschrift auto motor und sport ein eindeutiges Bekenntnis zum Verbrennungsmotor formuliert und die Politik aufgefordert, die Menschen nicht durch Verbote zu verunsichern. „Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind in den Märkten der Welt nach wie Mehr

75 Jahre Autotests: Jedes Jahr 600.000 Testkilometer

Die Zeitschrift auto motor und sport hat in ihrer 75-jährigen Geschichte schon 25.000 Autos getestet. Doch welche Testergebnisse waren rekordverdächtig? In der neuen Ausgabe nennt auto motor und sport die spektakulärsten Ergebnisse. Niedrigster und höchster Testverbrauch: Bei allen Testwagen wird Mehr

Tachomanipulationen immer noch viel zu einfach

Die Manipulation des Kilometerstandes ist immer noch viel zu einfach möglich. Aktuell gibt es Geräte aus chinesischer Produktion für nur rund 150 Euro, die markenübergreifend die freie Einstellung der Kilometerleistung anbieten. Zwar handelt es sich offiziell um Diagnosegeräte für Reparaturen, Mehr

CEO Moers will Aston-Martin-Absatz auf bis 13.000 Autos steigern

Die britische Nobelmarke Aston Martin will unter ihrem deutschen CEO Tobias Moers nicht nur individueller und auch exklusiver werden, sondern dank höherer Stückzahlen auch profitabel. „Wir haben gesagt, dass wir 10.000 Autos pro Jahr bauen; vielleicht werden das auch mal Mehr

Analyst Becker: Tesla ist ein Übernahmekandidat

Der frühere Chefökonom von BMW, Helmut Becker, hält Tesla für einen Übernahmekandidaten, der auch in Zukunft im Autogeschäft nicht rentabel arbeiten wird. „Nahezu jeder Hersteller hat mittlerweile elektrische Antriebe im Programm, teilweise besser und auch billiger. Die Meute hat Tesla Mehr

Hersteller streichen Fließheckmodelle: Gebraucht noch große Auswahl

Der anhaltende Trend zum SUV macht nicht nur den Kombi- und Van-Modellen zu schaffen, immer mehr Hersteller streichen auch die eleganten und geräumigen Fließheck-Limousinen aus dem Programm. Das ist bedauerlich, denn die Limousinen zeichnet meist Eleganz, hoher Komfort und Fahrdynamik Mehr