SMA übernimmt Betriebsführung und Wartung für größte irische Speicherkraftwerke

SMA übernimmt im Auftrag von Hanwha Energy Corporation Ireland (HECI) die technische Betriebsführung und Wartung (O&M) für die Batteriegroßspeicher Lumcloon und Shannonbridge in Irland. Ausgestattet mit SMA Speicherlösungen und jeweils 100 MW Leistung tragen die beiden größten Speicherkraftwerke des Inselstaates Mehr

LET’S TALK ENERGY 2021: SMA Experten stellen neue Energielösungen vor

Das erfolgreiche SMA Format LET’S TALK ENERGY startet in eine neue Runde. Live aus dem neuen SMA Studio in Niestetal präsentieren Experten im Sommer und Herbst innovative Energielösungen für Eigenheime, Gewerbe und Solarkraftwerke und diskutieren mit dem Publikum. Den Auftakt Mehr

Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG erteilt Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit Entlastung und beschließt Dividendenzahlung

Die Aktionärinnen und Aktionäre der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der heutigen, aufgrund der Coronakrise digital durchgeführten, Hauptversammlung 2021 mit einer großen Mehrheit von über 99 Prozent bzw. über 95 Prozent Entlastung für das Mehr

SMA Solar Technology AG steigert im ersten Quartal 2021 Profitabilität deutlich

. Überblick Q1 2021: 3,4 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1 2020: 4,4 GW) Umsatz von 240 Mio. Euro (Q1 2020: 288 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 20 Mio. Euro erhöht (Q1 2020: 12 Mio. Euro) Mehr

Eigenverbrauch statt Einspeisen: SMA Lösungen für Ü20-Anlagen

Was tun, wenn die Solaranlage nach 20 Jahren aus der Förderung läuft? Mit den smarten Lösungen zum Eigenverbrauch der SMA Solar Technology AG (SMA) profitieren Solaranlagenbetreiber weiter von ihrem selbst erzeugten Strom. Die Möglichkeiten für die 20 Jahre oder älteren Mehr

Vielfalt in der Ausbildung: SMA und Auszubildender belegen ersten Platz im bundesweiten Wettbewerb

Eine tolle Leistung: Hedayatullah Tajik, Auszubildender der SMA Solar Technology AG (SMA) hat den ersten Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Vielfalt in der Ausbildung“ belegt. Der inzwischen fertig ausgebildete Elektroniker für Systeme und Geräte erhielt den vom BildungsWerk in Kreuzberg (BWK) Mehr

SMA Solar Technology AG übertrifft 2020 trotz Coronakrise die Umsatz-Milliarde und verdoppelt das operative Ergebnis – Vorstand bestätigt Wachstumsprognose für 2021

Überblick über das Geschäftsjahr 2020: Verkaufte Wechselrichter-Leistung steigt auf 14,4 GW (2019: 11,4 GW) Umsatz von 1.027 Mio. Euro rund 12 Prozent über dem Vorjahr (2019: 915 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 72 Mio. Mehr

SMA setzt sich für „Energiewende made in Germany“ ein

In ihrem Entschließungsantrag zur EEG-Novelle hat sich die Bundesregierung verpflichtet, bis Ende März die jährlichen Ausbaumengen für die erneuerbaren Energien an ihre Klimaschutzziele anzupassen. Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA) fordert die Koalition auf, den jährlichen Photovoltaik-Zubau auf Mehr

PV-Diesel-Global: SMA und Projektpartner starten Forschungsprojekt zu nachhaltigen Energielösungen für netzferne Regionen

Die Energiewende auch in netzfernen Regionen vorantreiben: Das ist das Ziel des jetzt gestarteten Verbundforschungsprojekts „PV-Diesel-Global“. SMA und ihre Projektpartner das Institut für Gebäude- und Energiesysteme der Hochschule Biberach, Hochschule Reutlingen, Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel sowie die Mehr

Diesmal digital: Jugend forscht Regionalwettbewerb Hessen Nord bei SMA – das sind die Gewinner

Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend forscht fand am vergangenen Wochenende zum 14. Mal bei der SMA Solar Technology AG statt. Diesmal allerdings anders als in den Vorjahren. Aufgrund der Corona-Situation präsentierten die Teilnehmer ihre Projekte unter dem Motto „Lass‘ Zukunft da.“ Mehr