Umfassend kommunikativ: Ionisierer der Serien IZT41-L/42-L/43-L jetzt mit IO-Link-Kompatibilität

Da statische Elektrizität etwa zum Aneinanderhaften von Kunststoffverpackungen oder zu Verunreinigungen durch Partikelanhaftungen und bei elektronischen Bauteilen sogar zu Beschädigungen führen kann, sind Ionisierer in vielen Produktionsprozessen unverzichtbar. Je nach Anwendungsfall kommen verschiedene Varianten zum Einsatz. Um dabei eine umfangreiche Mehr

Maximale Kraft im Miniformat: Pneumatische Kompaktschlitten der Serie 25A-MXQ* bieten höchste Präzision mit Leichtigkeit

Der Trend zur E-Mobilität bewegt auch Lösungsanbieter für die automatisierte Batteriefertigung zur Entwicklung immer kleinerer, leichterer Komponenten – idealerweise mit maximierter Kraft. Die Kompaktschlitten der Serie 25A-MXQ* des Automatisierungsspezialisten SMC sorgen hier für besonders dynamische Mehrachs-Anwendungen: Sie wurden noch weiter Mehr

Klein, aber oho: Präzise Druckluftzylinder der Serie 25A-CJ2 bieten noch mehr Flexibilität bei der Batterieherstellung

Im Bereich der Batteriezellenfertigung müssen Anlagenkomponenten präzise Leistungen auf engem Raum erzielen. Die runden und flexiblen Druckluftzylinder der Serie 25A-CJ2 sparen nicht an Performance, aber an Platz: Sie punkten mit hoher Präzision und ermöglichen dank ihres Kleinformats eine raumsparende Montage. Mehr

Sauber macht sicher: Modulare Druckregler der Serie 25A-AR10-40A in Modularbauweise für hohe Druckluftqualität

Eine unzureichend von Schmutzpartikeln gereinigte Druckluft wirkt sich bei der Fertigung von Elektroden oder Batteriezellen negativ auf Maschinen, Anlagen und die Produktqualität aus. Als Teil der Wartungseinheit der Serie AC – bestehend aus Filter, Regler und Öler – sorgt unter Mehr

Noch besser vernetzt: EX600Feldbussystem mit IO-Link-Master für PROFINET und EtherNET/IPTM optimiert Fertigungsprozesse

Die Kommunikation zwischen der SPS- und Sensor-/Aktor-Ebene ist ein elementarer Baustein von automatisierten Prozessen und Industrie 4.0-Anwendungen. Wer Komponenten, wie beispielsweise Ventile, an ein bestehendes Fertigungsnetzwerk anbinden will, dem bietet SMC die passende Lösung: Zusammen mit dem neu angebotenen Feldbusmodul Mehr

Volle Ladung bei der Battery Show 2022: SMC zeigt weltweit größtes Sortiment für die automatisierte Batterieherstellung

Die Battery Show Europe präsentiert vom 28. bis 30. Juni 2022 in Stuttgart wieder die neuesten Technologien für die Batterie- und Automobilindustrie. Auch der Spezialist für elektrische und pneumatische Automatisierung SMC ist geladen mit innovativen Lösungen und zeigt das mit Mehr

Booster für die Sicherheit: Neues Sicherheitsentlüftungsventil der Serie VP546/746 erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen pneumatische Anwendungen mit Druckluftaufbereitung zum Einsatz, bei denen der Betriebsdruck einer Anlage aus Gründen der Sicherheit entlüftet werden muss. Um Mitarbeitenden einen besonders Mehr

Mikrometergenau: Neue elektrische Antriebe der Serie LESYH bieten höchste Wiederholgenauigkeit bei der Positionierung

Ob zur Ausrichtung, Beförderung oder für Pick-and-Place-Anwendungen und vertikale Transportanwendungen: Elektrische Antriebe kommen branchenweit zur Bewegung von Werkstücken zum Einsatz. Um die erforderliche Prozesssicherheit zu gewährleisten, sind in einigen Fällen eine sehr exakte Positionierwiederholgenauigkeit sowie ein sehr geringes Umkehrspiel notwendig. Mehr

Voller Durchblick: Mit EnergieTransparenz@SMC Verbräuche reduzieren, Kosten einsparen und nachhaltiger produzieren

Druckluft ist in der Industrie ein unverzichtbarer Energieträger für zahlreiche Anwendungen. Zugleich ist sie mit einem Energiebedarf von rund 10 % ein bedeutender Kostenfaktor und spielt ebenso eine entscheidende Rolle bei der Frage einer klimaschonenden Produktion. Damit Unternehmen stets einen Mehr

SMC auf der Tire Technology Expo 2022: Lösungen für sichere, effiziente und präzise Pneumatikanwendungen

Das Rad war ein Gamechanger in der Menschheitsgeschichte – und Reifen sind längst echte Hightech-Produkte. Um die Innovationskraft in der Reifenindustrie weiter voranzutreiben, kommt es bei der Herstellung auf ebenso innovative und leistungsstarke Komponenten an. Eine spannende Auswahl davon zeigt Mehr