Wirtschaftlich vernetzen: SMC und Atos entwickeln Lösungen zur Energieoptimierung

Memorandum of Understanding für zukünftige Projekte unterzeichnet Energieeffizienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand, wenn Antriebs- und Steuerungstechnik mit umfangreicher Datenverarbeitung harmonieren. Als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik steuert SMC seine umfangreiche Expertise jetzt zu Mehr

Kunden und Produkte im Fokus: Klaus Brinkmann leitet neuen Engineering-Bereich bei SMC

Neuer Head of Engineering führt drei Unternehmensbereiche mit Kundenfokus Klaus Brinkmann übernimmt ab 1. Juni als Head of Engineering die Leitung eines komplett neuen Unternehmensbereichs bei SMC Deutschland. Der neue Bereich umfasst neben dem German Technical Center (GTC) auch die Mehr

Drei Partner, eine Lösung: SMC, Dell Technologies und Software AG treiben gemeinsam die Entwicklung von smart field analytics voran

Edge Computing macht Produktion reaktionsschneller und nachhaltiger – Daten und Informationen bringen nur dann einen Vorteil, wenn sie schnell interpretiert und genutzt werden – falls es beispielsweise zu Leckagen kommt, ist jede Minute wertvoll. Gemeinsam haben SMC, Dell Technologies und Mehr

Hochanziehend: Neuer Magnetgreifer bietet noch mehr Haltekraft

Beim Transport von ferromagnetischen Werkstücken mit unregelmäßigen/unebenen oder perforierten Oberflächen geraten reine Vakuumanwendungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen Magnetgreifer zum Einsatz, die eine hohe Haltekraft bieten, ohne das zu transportierende Material zu verformen. Die neuen Magnetgreifer der Serie MHM Mehr

Vertrieb als Sprachrohr des Kunden: Andreas Egelseder ist neuer Head of Sales & Marketing bei SMC

Ab dem 1. Juni verantwortet Andreas Egelseder als neuer Head of Sales & Marketing die Bereiche Vertrieb sowie Marketing & Communication bei SMC Deutschland. Das Sales-Team vertreibt gemeinsam mit dem Marketing das umfangreiche Produktportfolio und betreut Kunden im Innen- sowie Mehr

Produktion fit für die Zukunft: SMC und Software AG treiben die digitale Entwicklung voran

IoT-Plattform macht Produktion reaktionsschneller und nachhaltiger Daten und Informationen bringen nur dann einen Vorteil, wenn sie schnell interpretiert und genutzt werden – falls es beispielsweise in der Produktion zu Stillständen kommt, ist jede Minute wertvoll. Gemeinsam wollen SMC und die Mehr

Duales Kühl- und Temperiergerät vereint die Power von zwei Systemen

Um in Laserapplikationen die Temperaturen von Oszillatoren und optischen Systemen optimal zu temperieren, werden oft mehrere Kühl- und Temperiergeräte eingesetzt. Das ist nun Vergangenheit: Die Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRL regeln die Temperaturen von zwei Applikationen mit einem einzigen Mehr

Hält, was er verspricht: Der bislang kleinste ISO-Verriegelungszylinder von SMC

Werden Zwischenpositionen in einem Prozess benötigt, ist ein sicherer Halt unverzichtbar. Zugleich steigen die Anforderungen an pneumatische Zylinder in der Automatisierung und Materialhandhabung: Ihre Komponenten sollen immer kompakter werden, über mehr Haltekraft verfügen und leichter zu warten sein. Mit dem Mehr

Downsizing für Profis: SMC präsentiert Drosselrückschlagventil mit bislang kleinster Bauhöhe

In der Automatisierung lautet der Trend: immer kleiner und kompakter. Damit steigen zugleich auch die Anforderungen an Komponenten wie Drosselrückschlagventile. Mit der neuen Serie JAS bietet SMC hierfür jetzt die passende Lösung: Dank der bisher geringsten Bauhöhe ihrer Art können Mehr

Digitaler Diagnose-Champion: Mit dem Durchflussschalter PF3W-Z/L noch mehr Daten nutzen

Wo Prozesse vom Durchfluss flüssiger Medien abhängen, kommt es auf höchste Messgenauigkeit an. Ob das Kühlwasser von Gussmaschinen und Schweißzangen oder das Umlaufmedium von Kühl- und Temperiergeräten überwacht wird: Nur mit allen relevanten Daten kann man gewährleisten, dass Prozesse rund Mehr