Digitaler Autoteile-Handel: Speed4Trade zeigt 5 Erfolgsfaktoren auf

E-Commerce-Softwareprovider stellt 5 Erfolgsfaktoren für den Online-Vertrieb von Kfz-Ersatzteilen, Reifen und Zubehör fest Primär geht es um Marktplätze, Kundenfokus, nahtlose Integration und Daten Verschiedene IT-Systeme und Datenquellen zu integrieren, zählt Speed4Trade zu seinen Kernkompetenzen Speed4Trade zeigt fünf wichtige Erfolgsfaktoren für Mehr

Die digitale Transformation des Online-Vertriebs von Autoteilen

. Viele Kaufentscheidungen werden online getroffen Die Digitalisierung hat auch den Vertrieb von Autoteilen grundlegend verändert. Kfz-Werkstätten und Teilehändler informieren sich heute online über Produkte und Preise, vergleichen Angebote und treffen Kaufentscheidungen oft ohne direkten Kontakt zum Vertrieb des Teilelieferanten. Mehr

Die ultimative E-Commerce-Strategie: Symbiose aus Handel über Online-Marktplätze und eigenem Online-Shop

Kontrolle des Branding und mehr Reichweite Im heutigen dynamischen E-Commerce-Umfeld ist es für Unternehmen unerlässlich, mehrere Verkaufskanäle zu nutzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Online-Marktplätze wie Amazon und Ebay bieten eine riesige Reichweite und etablierte Kundenstämme, während ein eigener Mehr

Speed4Trade präsentiert „Commerce Integration“ zur Automechanika 2024

Speed4Trade ist Aussteller in der E-Commerce-Networking-Lounge von Ebay unter dem Motto „Empower your Business with Commerce Integration“ E-Commerce-Lösungen für Symbiose aus eigener Online-Plattform & Marktplatzanbindung U. a. Vortrag und Softwarepräsentation „Professioneller Teileverkauf bei Ebay“ Speed4Trade ist vom 10. bis 14. Mehr

„High-Performance-Trio“ bei Software für Marktplatzanbindung entscheidend

Speed4Trade hält High-Performance-Merkmale von Software für entscheidend, um Ebay, Amazon, Tyre24 & Co. im Autoteilehandel anzubinden Erfolgsfaktoren sind drei Bereiche: Softwarekern, Schnittstellen und Datenmanagement Speed4Trade-Kunden profitieren von High-Performance-Trio in Software „Connect“ Online-Marktplätze sind fester Bestandteil des globalen Konsumverhaltens – sowohl Mehr

Lott Autoteile: Stetig am Wachsen dank starkem E-Commerce-Ökosystem

. Lott Autoteile setzt für seine E-Commerce- und Marktplatzstrategie auf Speed4Trade Über 1 Million Ersatzteile und Zubehör – 12 verschiedene Online-Plattformen – 500.000 zufriedene Kunden pro Jahr – Weit über 3 Millionen verkaufte Artikel bei Ebay E-Commerce-Ökosystem mit SAP-Schnittstelle sorgt Mehr

Replatforming: Die Revolution des E-Commerce für maximale Effizienz und Wettbewerbsvorteile

E-Commerce im Wandel: Umsatzeinbruch in 2023 2023 erlebte der E-Commerce eine unerwartete Wende mit einem bedeutsamen Rückgang der Umsätze. Laut dem renommierten E-Commerce-Verband bevh spiegelte sich die verringerte Ausgabenbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich in den gesunkenen Gesamtumsätzen des deutschen Mehr

“Mind the Gap” im B2B-Commerce – Was Kunden wünschen und Plattformbetreiber (nicht) bieten (Teil 2)

Hinter den Kulissen: Wie Unternehmen die Kluft zwischen Kundenwünschen und Angeboten schließen Nachdem wir im ersten Teil unseres Artikels einen Blick auf die Herausforderungen bei der Personalisierung und der effizienten Suche und Filterung auf B2B-Commerce-Plattformen geworfen haben, werden nun weitere Mehr

“Mind the Gap” im B2B-Commerce – Was Kunden wünschen und Plattformbetreiber (nicht) bieten (Teil 1)

. Überbrücken der Kluft im B2B-Commerce: 5 Schlüsselherausforderungen im Fokus “Mind the Gap” – drei einfache Worte. Doch was steckt wirklich hinter diesem einprägsamen Slogan, der uns in U-Bahnen vor einem Sprung zwischen Bahnsteig und Wagen warnt? Es ist nicht Mehr