
Software-Retrofit im Warenlager: klassisch sequenziell oder ein Releasewechsel im Big Bang?
Der Begriff „Retrofit“ bezeichnet in der Intralogistik die Modernisierung von Maschinen, Betriebsmitteln sowie Softwaresystemen. Er ist eine wirtschaftliche Alternative zu einer Neuanschaffung, stellt den nachhaltigen Betrieb sicher und geht einher mit gesteigerter Effizienz der Anlage. Was heißt es nun im Mehr