Dezember 2019 im Staatstheater Darmstadt

Premiere Lucia di Lammermoor                                   MUSIKTHEATER Dramma tragico in drei Akten von Gaetano Donizetti / Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Roman „The Bride of Lammermoor“ von Sir Walter Scott Lord Enrico Ravenswood kennt nur ein Ziel: die Rettung des Mehr

Tanzfestival Rhein-Main – Darmstädter Highlights 31. Oktober bis 17. November

Gezielt „moving beyond“ – über etwas hinausgehen – will das Tanzfestival Rhein-Main in Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden und Offenbach vom 31. Oktober bis 17. November. Zum vierten Mal sind international renommierte Choreograf*innen und Kompanien zu Gast und präsentieren unterschiedliche Interpretationen zeitgenössischen Mehr

„Der Vogelfänger bin ich ja“

Am Dienstag, 29. Oktober feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtiger Inszenierung für einen frischen Zugang zu Mehr

„Wir brauchen Helden.“

Am Sonntag, 27. Oktober lädt das Staatstheater Darmstadt in Kooperation mit der Schader-Stiftung und dem Runden Tisch der Wissenschaftsstadt Darmstadt ein zu den Darmstädter Gesprächen: #heldenreise. Aufbruch in eine Welt ohne Helden. Bei der ersten von insgesamt vier Gesprächsrunden fragen Mehr

Darmstädter Lektüre!

Darmstädter Lektüre zeigt das Staatstheater mit Georg Büchners Leonce und Lena ab dem 01. November. Büchner verbrachte seine Kindheit in Darmstadt. „Die Verbindungen, die der Text von Leonce und Lena zu dieser Stadt aufmacht, sind wirklich spannend. Gerade diesem Stück Mehr

Seit 40 Jahren am Staatstheater

Mit sechs Intendanten und 48 Dramaturgen hat sie seit 1979 gearbeitet. Als Verwaltungsfachangestellte startete ihre Karriere am Staatstheater Darmstadt. Viele Jahre arbeite sie als Assistentin in der Dramaturgie, zu der damals auch noch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gehörte.   Als Mehr

Kranichstein erklärt die Welt

In der vergangenen Spielzeit haben sie in der Produktion „Kranichstein represent“ gemeinsam mit Regisseur und Autor Volker Schmidt einen theatralen Stadtteilspaziergang erarbeitet. Jetzt begeben sich Spieler*innen des Projekts erneut auf eine szenische Suche. Angelehnt an das Spielzeitmotto sagen sie Keine Mehr

Von der Erkenntnis der eigenen Schuld

Ödipus, Tyrann feiert am Mittwoch, 16. Oktober im Kleinen Haus Premiere. Christoph Mehler inszeniert Sophokles‘ antikes Drama in einer Fassung nach Heiner Müller. „Müllers Ödipus-Bearbeitung ist einfach großartig, extrem minimalistisch, unverschnörkelt und konkret, das kommt meinem Ansatz für diese Arbeit Mehr

Theaterbesuch für zwei Euro

Zwei Euro für einen Theaterbesuch zahlen Schüler*innen in der Spielzeit 2019/20 in Vorstellungen des Staatstheater Darmstadts. Insgesamt 4.375 verfügbare Tickets werden mit Unterstützung der Darmstädter Bürgerstiftung, der Anna-Ruths-Stiftung, des Rotary Clubs Darmstadt-Bergstraße und von TÜV Hessen gefördert. Verkaufsstart für die Mehr

„Ein Klavier, ein Klavier!“

Soli fan tutti ist die Kammerkonzertreihe von Mitgliedern des Staatsorchesters Darmstadt, die am Sonntag, 29. September in die neue Spielzeit startet. Auf dem Programm stehen Antonín Dvořáks Klavierquartett Es-Dur op. 87, George Enescus „Legende“ für Trompete und Klavier und Robert Mehr