Baumaßnahme Erneuerung Gas- und Wasserleitung Heckenweg

Die Stadtwerke Schweinfurt erneuern ab März bis voraussichtlich August 2021 die Gas- und Wasserversorgungsleitungen im Heckenweg in Schweinfurt. In diesem Zuge werden auch die Hausanschlüsse erneuert. Die betroffenen Eigentümer wurden entsprechend informiert. Für einen geregelten Verkehrsfluss bei dieser Baumaßnahme wird Mehr

Warnung vor Strombetrügern

Die Stadtwerke Schweinfurt warnen vor Betrügern, die derzeit auf illegale Weise versuchen, Stromverträge zu verkaufen. So wurden offenbar mehrere Stadtwerke-Kunden persönlich kontaktiert und nach deren Kundendaten gefragt. Teilweise gaben die Werber an, im Auftrag der Stadtwerke zu handeln. „Wir warnen Mehr

FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV ab Montag, 18. Januar 2021

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH informiert über die Entscheidung der Staatsregierung, dass ab dem kommenden Montag, 18. Januar 2021, im ÖPNV eine FFP2-Maskenpflicht besteht. Zulässig sind auch Masken mit einem FFP2 gleichwertigen Schutzstandard, wie etwa KN95 oder N95. Die allgemeine Pflicht Mehr

Siemens und Stadtwerke Schweinfurt forcieren Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH und die Siemens AG Smart Infrastructure wollen bei der Produktion von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen zusammenarbeiten. Hierzu haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine gemeinsame Untersuchung und Prüfung zur Umsetzung einer Wasserstoffproduktion am Mehr

„Wir sind da“ – Stadtwerke Schweinfurt bieten ihren Kunden Video-Beratung im Lockdown an

. Die beiden Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt an den Standorten Wolfsgasse und Bodelschwinghstraße wurden ab 16. Dezember 2020 für den persönlichen Publikumsverkehr geschlossen. Um das Serviceangebot für alle Kundinnen und Kunden bestmöglich aufrecht zu erhalten, haben die Stadtwerke Schweinfurt zusätzlich Mehr

Stadtwerke Schweinfurt eröffnen 50. Ladepunkt

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Durch die immer größere verfügbare Modellauswahl attraktiver, batterieelektrisch angetriebener Fahrzeuge und die jüngsten Anpassungen im Förderprogramm der Bundesregierung (Kaufprämie) erleben wir derzeit einen sprunghaften Anstieg der Neuzulassungen. Allein in den Monaten August bis Oktober Mehr

Neue digitale Kollegin im Kundenservice / Stadtwerke setzen auf Chatbot

"Hallo, mein Name ist SWenja, ich bin Ihre digitale Assistentin". So begrüßt seit letzter Woche ein so genannter „Chatbot“ die Kunden der Stadtwerke Schweinfurt auf deren Homepage. Die digitale Assistentin beantwortet rund um die Uhr Kundenfragen zur Rechnung, zu Produkten, Mehr

Jahresverbrauchsablesung 2020 der Stadtwerke Schweinfurt

Ab 1. Dezember 2020 findet wieder die Jahresverbrauchsablesung der Stadtwerke Schweinfurt GmbH statt. Alle Kunden werden gebeten, Ihre Zählerstände für Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme bis 31. Dezember 2020 an die Stadtwerke Schweinfurt zu melden. Zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie wird Mehr

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH weist darauf hin, dass 300.000 Erzeugungsanlagen im Februar aus der EEG-Förderung fallen könnten

Das Marktstammdatenregister gibt erstmals einen Überblick über alle Energieerzeugungsanlagen in Deutschland. Ziel ist es, Informationen über die zunehmend dezentralen Erzeugungsanlagen zu bündeln, um Strom und Gas auch zukünftig effizient transportieren und verkaufen zu können. Das Register dient außerdem dem Bürokratieabbau, Mehr

Anzahl öffentlicher Ladepunkte auf über 33.000 gestiegen – Auch Schweinfurter Ladenetz wächst weiter

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur nimmt weiter an Fahrt auf: 33.107 öffentliche Ladepunkte sind aktuell im Ladesäulenregister des BDEW gemeldet, jede zehnte davon ist ein DC-Schnelllader. Damit sind in den vergangenen sechs Monaten mehr als 5.300 neue Ladepunkte hinzugekommen. Der Mehr