Investition in Versorgungssicherheit der Landeshauptstadt

Die Geschäftsführung der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) hat Ende letzten Jahres eine von Grund auf modernisierte Mittelspannungsschaltanlage auf dem Großen Dreesch in Betrieb genommen. Mit der sukzessiven Instandsetzung der Netzinfrastruktur stellt die NGS, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, auch in Mehr

Neumühle bekommt Anschluss an Stadtwerke-Glasfasernetz

Das city.kom-Glasfasernetz der Stadtwerke Schwerin wächst weiter. Im kommenden Jahr wird unter anderem der Stadtteil Neumühle angeschlossen. Dort liegen rund 570 Grundstücke in den erschließungsfähigen Straßen und können an das city.kom-Glasfasernetz angebunden werden. Die ersten 70 Hauseigentümer informierten sich bereits Mehr

Breitbandnetz in Schwerin wächst

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin, Dr. Rico Badenschier, und Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), Dr. Josef Wolf, haben heute im Beisein von Digitalisierungsminister Christian Pegel in der grunderneuerten Trafo- und Glasfaserverteilstation am Dom den Zuwendungsvertrag für den geförderten Breitbandausbau Mehr

Weihnachtsessen statt Präsenten für den Aufsichtsrat

Für die etwa 100 kleinen Besucher der Kindertafel Schwerin war es ein ganz besonderer Tag. Dank der Unterstützung dreier Unternehmen des Stadtwerkeverbundes befand sich heute auf ihren Tellern der typische Weihnachtsklassiker: Ente, Rotkohl und Klöße. Für die Weihnachtsaktion wurde ein Mehr

Für ein Lächeln in schweren Zeiten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schwerin haben das Foyer des Unternehmens in den letzten Wochen mit allerhand Spielsachen gefüllt. Diese hat Torsten Leixnering, Betriebsratsvorsitzender der Stadtwerke, heute an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Westmecklenburg, Prof. Clemens, übergeben. Coronakonform fand die Übergabe Mehr

Kundenservice zurück im Normalbetrieb

Die Stadtwerke Schwerin können ihren Kundinnen und Kunden wieder den gewohnt zuverlässigen Kundenservice bieten und bearbeiten alle Anliegen zeitnah. Nach mehrwöchigen Einschränkungen aufgrund des Cyberangriffs auf den IT-Dienstleister SIS/KSM sind die Stadtwerke wieder über alle bekannten Kanäle erreichbar. Der stadtwerkeeigene Mehr

Thermografische Untersuchungen des Fernwärmenetzes

Ab Mitte November lassen die Stadtwerke Schwerin ihr komplettes Fernwärmenetz mit thermografischen Aufnahmen von einer Drohne aus untersuchen. Die ferngesteuerte Spezialkamera überfliegt in einer Höhe von 20 bis 40 Metern alle Leitungsabschnitte und erstellt lückenlose Wärmebilder. Das Verfahren liefert detaillierte Mehr

Erste-Klasse-Malaktion geht in die nächste Runde

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Stifte raus und losgemalt zur Erste-Klasse-Malaktion der Stadtwerke Schwerin. Mit dem kreativen Wettbewerb begleitet das Unternehmen schon seit vielen Jahren Schulanfänger und Vorschüler der Landeshauptstadt sowie dem nahegelegenen Umland. Gesucht werden die kreativsten Mehr

Falschinformationen über Versorgungsfähigkeit der Stadtwerke Schwerin

Derzeit häufen sich bei den Stadtwerken Schwerin Meldungen über eine besonders perfide Masche von Drückerkolonnen im Direktvertrieb von Stromverträgen. Angeblich seien die Stadtwerke Schwerin in den kommenden Monaten versorgungsunfähig. Ein Wechsel des Anbieters werde daher dringend angeraten, um weiterhin mit Mehr

Ad-Hoc-Meldung: Einschränkung der IT-Systeme bei den Stadtwerken Schwerin

Die Stadtwerke Schwerin sind seit heute Morgen von einer Störung ihrer IT-Systeme betroffen. Derzeit läuft die Analyse, welche Systeme in welchem Ausmaß gestört sind. Die Versorgungssicherheit für Strom, Gas, Wasser, Wärme sowie city.kom-Internetprodukte ist nach derzeitigem Stand uneingeschränkt gewährleistet. Diese Systeme Mehr