Bronze für Studentinnen bei internationalem Design Wettbewerb

Vier Räume, vier Emotionen – Wut, Freude, Ekel und Verwirrung: Diese Idee haben vier Studentinnen der THM in eine Plakatserie für eine fiktive Kunstausstellung umgesetzt. Dafür wurden sie beim 2025 UDA International Design Competition mit Bronze ausgezeichnet. Victoria Friepes, Nele Mehr

Raum für Neugier und Innovation, Ideen und Interaktion

Aus Werkstatt wird Werkstattbühne – eine Bühne für Begegnung, Vernetzung und Austausch. Im Rahmen einer Feierstunde hat der Vizepräsident der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), Prof. Dirk Metzger in Anwesenheit von Ehrengästen wie der Gießener Landrätin Anita Schneider und Gießens Oberbürgermeister Mehr

Was denkt die KI sich nur dabei?

Eine Smart-Watch am Handgelenk nimmt im Sekundentakt Daten, eine Software verarbeitet diese und liefert ein für den Menschen verständliches Bild etwa seines Pulses, seiner Schlafgewohnheiten oder seines Stressniveaus. Sogenannte Zeitreihen bestimmen das digitale Leben. Ein THM-Forschungsprojekt arbeitet an Techniken, um Mehr

Studierende der THM renovieren Schule in Kenia

Kenias Hauptstadt erkunden, Löwen und Nashörner im Nakuru Nationalpark beobachten und an der Renovierung einer Schule mitwirken – nur einige Highlights, die eine Gruppe von 20 Studierenden des Fachbereichs Bauwesen der THM während ihrer Exkursion nach Kenia erlebt hat. Begleitet Mehr

THM schließt Kooperation mit dem vdek

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Hessen, will seine Zusammenarbeit mit den Studiengängen Medizinisches Management und Public Health der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) intensivieren. Dies wurde nun in einer Kooperationsvereinbarung zwischen THM und vdek festgelegt. Ziel ist eine Mehr

THM in Friedberg erweitert duales Studienangebot

Beruf oder Studium – warum nicht beides? Zum Wintersemester 2025/26 wächst das duale Studienangebot der THM in Friedberg am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI): Ab Oktober können Studierende Immobilien- und Facility Management sowie Wirtschaftsingenieurwesen dual studieren – und das in gleich mehreren Mehr

Mehr als Begeisterung für Züge

Praxisnah und fächerübergreifend: Das trifft wohl auf kaum einen anderen Studiengang an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) so zu, wie auf Bahningenieurwesen. Seit zehn Jahren werden in Friedberg Praxis und Theorie eng verzahnt – viele der Lehrbeauftragten kommen aus Unternehmen Mehr

THM-Absolventen erhalten Ludwig-Schunk-Preis

Der Ludwig-Schunk-Preis wird jährlich an Nachwuchstalente der THM verliehen, die sich durch herausragende Studienleistungen und außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement auszeichnen. In diesem Jahr freuen sich sechs junge Frauen und Männer über den Preis. Die mit jeweils 1000 Euro dotierten Förderpreise gingen Mehr

THM-Präsident begrüßt fünf neue Mitglieder im Hochschulrat

Zur Maisitzung des Hochschulrats der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) hat Präsident Prof. Dr. Matthias Willems fünf neue Mitglieder begrüßt: Oliver Brückmann, der Geschäftsführende Gesellschafter der Brückmann Elektronik GmbH, gehört nun ebenso zum Hochschulrat wie Peter Manolopoulos, Vorsitzender der Unternehmensleitung und Mehr

THM-Studiengänge punkten im CHE-Hochschulranking

Die Studiengänge Energietechnik sowie die dualen Bachelor-Studiengänge Ingenieurwesen Elektrotechnik und Ingenieurwesen Maschinenbau der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) haben im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Wochenzeitung DIE ZEIT ein besonders gutes Ergebnis erzielt. HeyStudium, das Portal zur Mehr