Matinee zur Opernpremiere „Cardillac“ im Foyer des Aalto-Theaters

Mit der Oper „Cardillac“ von Paul Hindemith steht ein packender musikalischer Krimi als nächste Premiere (06. Dezember) auf dem Spielplan des Aalto Musiktheaters. Wer schon vorher die spannende Musik kennenlernen oder aufschlussreiche Informationen über das Stück erhalten möchte, hat dazu Gelegenheit in Mehr

Cardillac: Premiere am Aalto Musiktheater: „Cardillac“ am 06.12.2025

  Oper in drei Akten von Paul Hindemith Libretto von Ferdinand Lion nach E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Das Fräulein von Scuderi“ Premiere: Samstag, 06. Dezember 2025, 19:00 Uhr, Aalto-Theater Eine packende Krimi-Oper über Versuchung, Sucht, Gier und Künstlertum: Das Aalto Musiktheater Mehr

Aalto Musiktheater sucht junge Statist*innen für Opernpremiere „Die Fritjof-Saga“

Das Aalto Musiktheater sucht Statist*innen für die Oper „Die Fritjof-Saga“, die ab dem 07. Februar 2026 als szenische Uraufführung am Aalto-Theater zu erleben sein wird. Gesucht werden zum einen sieben junge Herren im Alter von 17 bis 30 Jahren. Sie Mehr

„Bilder einer Ausstellung“ mit den Essener Philharmonikern

Die Essener Philharmoniker widmen sich in ihrem nächsten Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 20./21. November 2025, jeweils um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Einführung) in der Philharmonie Essen dem berühmten Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski. Unter der Leitung von Andrea Sanguineti stehen außerdem noch das Orchesterstück Mehr

Mezzosopranistin des Aalto Musiktheaters Bettina Ranch erhält Deutschen Theaterpreis DER FAUST

Große Ehre für Bettina Ranch und das Aalto Musiktheater: Die Mezzosopranistin wurde am gestrigen Abend im Theaterhaus Stuttgart mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis in der Kategorie „Darsteller:in Musiktheater“ für ihre überzeugende Darstellung der Kundry Mehr

Weihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Jedoch reichen manchmal die finanziellen Mittel nur für das Nötigste und die Wünsche der Kleinen bleiben unerfüllt. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, Mehr

Cherubinis Requiem mit dem Collegium Vocale Gent

Das Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini wurde von seinen Zeitgenossen und Nachfolgern hoch gelobt, von Beethoven und Berlioz bejubelt, von Schumann und Brahms gefeiert. In der Philharmonie Essen liegt es nun in den besten Händen: Unter der Leitung von Philippe Mehr

Neu im Programm: Konzert mit Till Brönner am 27. April 2026 in der Philharmonie Essen

Musikalische Eleganz, stilistische Raffinesse und künstlerische Vielseitigkeit – all das vereint der Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent und Arrangeur Till Brönner. Er ist nicht nur einer der bekanntesten, sondern auch international erfolgreichsten Jazzmusiker Europas. Mit seinem neuen Programm „ITALIA“ ist der Künstler Mehr

Ravels Klavierkonzert für die linke Hand mit Anna Vinnitskaya und den Wiener Symphonikern

Anna Vinnitskaya, die Klaviervirtuosin aus dem russischen Novorossijsk, braucht kein Branding. Den Weg zur Weltspitze hat sie sich allein durch ihr meisterhaftes Spiel gebahnt. Die Porträtkünstlerin der Spielzeit 2024/2025 kehrt am Freitag, 14. November 2025, um 19:00 Uhr mit den Wiener Symphonikern unter der Mehr

Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen setzt sich das Aalto Musiktheater gemeinsam mit Schüler*innen des UNESCO-Gymnasiums Essen in den kommenden Monaten auseinander. Der Mehr