Neu im Programm: Konzert mit Till Brönner am 27. April 2026 in der Philharmonie Essen

Musikalische Eleganz, stilistische Raffinesse und künstlerische Vielseitigkeit – all das vereint der Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent und Arrangeur Till Brönner. Er ist nicht nur einer der bekanntesten, sondern auch international erfolgreichsten Jazzmusiker Europas. Mit seinem neuen Programm „ITALIA“ ist der Künstler Mehr

Ravels Klavierkonzert für die linke Hand mit Anna Vinnitskaya und den Wiener Symphonikern

Anna Vinnitskaya, die Klaviervirtuosin aus dem russischen Novorossijsk, braucht kein Branding. Den Weg zur Weltspitze hat sie sich allein durch ihr meisterhaftes Spiel gebahnt. Die Porträtkünstlerin der Spielzeit 2024/2025 kehrt am Freitag, 14. November 2025, um 19:00 Uhr mit den Wiener Symphonikern unter der Mehr

Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen setzt sich das Aalto Musiktheater gemeinsam mit Schüler*innen des UNESCO-Gymnasiums Essen in den kommenden Monaten auseinander. Der Mehr

Zweites Festivalwochenende mit hochkarätigen Highlights

Das NOW!-Festival für Neue Musik geht in die zweite Hälfte – zu den Höhepunkten zählen dabei zwei hochkarätig besetzte Konzerte am kommenden Wochenende in der Philharmonie Essen. Unter dem Motto „elements“ widmet sich die diesjährige Festivalausgabe seit dem 25. Oktober den „Elementen“, Mehr

Zweitgrößter Saal der Philharmonie Essen heißt jetzt NATIONAL-BANK Pavillon

Der zweitgrößte Saal der Philharmonie Essen trägt ab sofort den Namen NATIONAL-BANK Pavillon. Die Essener Bank wird Namensgeberin für die kommenden zehn Jahre sein. „Wir freuen uns sehr über das Engagement der NATIONAL-BANK, die damit ihre große Verbundenheit mit der Theater Mehr

„Jazz Pott“ 2025 geht an die Großformation The Dorf

Als „soziale Skulptur“ versteht sich The Dorf, die XXL-Formation mit Basis im Ruhrgebiet, die 2006 von Jan Klare gegründet wurde. Die Band, die als anarchischer Haufen von zunächst 15 Mitgliedern begann, wuchs über die Jahre auf circa 25 Mitspieler*innen an. Mehr

Neue musikalische Leitung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker: Tito Ceccherini übernimmt Dirigat

Die Essener Philharmoniker und die Philharmonie Essen freuen sich, eine neue musikalische Leitung für das kommende Sinfoniekonzert III im Rahmen des NOW!-Festivals am Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober 2025, jeweils um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) präsentieren zu können: Tito Ceccherini wird das Dirigat für Elena Mehr

Änderung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Zu einer Programm- und Besetzungsänderung kommt es im anstehenden Sinfoniekonzert III der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober 2025, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen. Die angekündigte Uraufführung des neuen Violinkonzertes „sand like gold-leaf in smithereens“ von Clara Iannotta Mehr

Musikalischer Themenabend „Oper und Judentum“

In welchem Zusammenhang stehen die Oper und das Judentum? Dieser Frage geht das Aalto Musiktheater mit einem Themenabend auf den Grund, der neben anregenden Gesprächen auch viel Musik zu bieten hat. Das Programm mit dem Titel „Oper und Judentum“ findet am Montag, 03. Mehr

Philharmonie Essen hat erstmals die c/o pop zu Gast

Mit der c/o pop gastiert im kommenden Jahr ein Kölner Festival in Essen, das seit über 20 Jahren Trends in der Popkultur setzt. Am Donnerstag, 19. März 2026, um 19:00 Uhr bringt die c/o pop diese Energie erstmals auf die Bühne der Philharmonie Essen: Mehr