Maria João Pires spielt Schubert und Debussy

Sie ist eine Grande Dame des Klaviers und doch eher ein stiller Star: Schon seit Jahren macht sich Maria João Pires rar auf den Konzertpodien. Dabei versteht es die zierliche Portugiesin unvergleichlich, Monumentales ins Innerlichste umzukehren und einen breiten Reichtum Mehr

Gounods Oper „Faust“ ist wieder am Aalto-Theater zu sehen

In der gefeierten Inszenierung von Philipp Stölzl ist Charles Gounods Oper „Faust“ wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu erleben: Am Sonntag, 9. Oktober,   Uhr findet die Wiederaufnahme statt, weitere Vorstellungen folgen am 21. und 30. Oktober sowie am 13. Mehr

Ferienworkshop „Klavier Mix“ mit Besuch einer Orchesterprobe

Kreation eigener elektronischer Klavier-Mixes, Besuch einer Orchesterprobe und eine Führung durch die Philharmonie Essen: All das erwartet Jugendliche von 10 bis 14 Jahren bei einem Workshop in den Herbstferien vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr Mehr

Blechbläser des Royal Concertgebouw Orchestra zu Gast

RCO Brass spielen am Samstag, 1. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen Im Anschluss neues Format „Zugabe im Club“ Im ersten Konzert der „Artist in Residence“-Reihe präsentierte sich das Royal Concertgebouw Orchestra in der Philharmonie Essen bereits in Mehr

Verdis „Maskenball“ kehrt auf die Aalto-Bühne zurück

Sechs Spielzeiten war Giuseppe Verdis Oper „Un ballo in maschera“ (Ein Maskenball) in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf nicht am Aalto-Musiktheater zu sehen. Jetzt kehrt das Werk, das schon bei seiner Uraufführung im Jahr 1859 Begeisterungsstürme auslöste, auf den Mehr

Aalto-Theater ist wieder mit mobiler Produktion unterwegs

Musiktheater-Aufführungen in Seniorenheimen, Hospizen, Krankenhäusern, Justizvollzugsanstalten und Schulen: Mit dem vom NRW-Landesprogramm „Neue Wege“ geförderten Projekt „AaltoMobil“ besucht das Aalto-Theater seit zwei Jahren Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, eigenständig in das Theater oder den Konzertsaal Mehr

Andrea Sanguineti wird Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters und der Essener Philharmoniker

Andrea Sanguineti wird neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters Essen und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) einstimmig in seiner heutigen Sitzung. Sanguineti tritt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 die Nachfolge von Tomáš Netopil Mehr

Aalto-Theater startet mit Wagners „Tannhäuser“ in die Spielzeit

Tannhäuser – ein ewig Suchender, ein ruhelos Getriebener: Richard Wagner sollte die Beschäftigung mit seinem revolutionären Titelhelden bis zu seinem Tode nicht loslassen. Das Aalto-Musiktheater zeigt die romantische Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ am Samstag, 24. September, um Mehr

Johanna Summer erhält den „Jazz Pott“ 2022

Wie in den vergangenen Jahren beginnt die „Jazz in Essen“-Saison auch in diesem Herbst wieder mit der Verleihung des Essener „Jazz Pott“, einem Preis für herausragende Jazzmusiker, der seit 1998 vergeben wird. Mit dem „Jazz Pott“ Nr. 25 wird in Mehr

Bach, Franck und Rheinberger zum Auftakt der Orgelreihe

. Wolfgang Kläsener und Solist*innen der Essener Philharmoniker spielen am Sonntag, 9. Oktober, um 17:00 Uhr in der Philharmonie Essen Ursprünglich geplante Einweihung einer neuen Truhenorgel wird verschoben Mit drei bedeutenden Vertretern der Orgelliteratur eröffnet die Philharmonie Essen ihre Orgelreihe Mehr