„Der Rosenkavalier“ kehrt ins Aalto-Theater zurück

Richard Straussʼ Oper „Der Rosenkavalier“ ist nach dreijähriger Pause wieder im Aalto-Musiktheater zu sehen: Am Sonntag, 16. Februar 2020, um 16:30 Uhr steht die Wiederaufnahme der meisterhaften Komödie in der Inszenierung von Anselm Weber auf dem Programm, zu der Hugo Mehr

„It’s Teatime“ stimmt auf Premiere „Kain und Abel“ ein

Vor den Opernpremieren im Aalto-Musiktheater läuft Fräulein Vorlaut (Marie-Helen Joël) stets zur Hochform auf: „It’s Teatime“ heißt es, wenn sie auf ihrem Sofa in der Cafeteria des Aalto-Theaters Platz nimmt und jede Menge Wissenswertes, aber auch amüsante Anekdoten über das Mehr

Theater und Philharmonie Essen trauert um Prof. Dr. Wolfgang Heit

Mit großer Betroffenheit hat die Theater und Philharmonie Essen (TUP) den Tod von Prof. Dr. Wolfgang Heit aufgenommen. Der Vorsitzende der Brost-Stiftung war am vergangenen Donnerstag verstorben. Dankbar blickt die TUP zurück auf die vergangenen sieben Jahre, in denen man Mehr

Evgeni Koroliov spielt Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ Teil I

Der Dirigent Hans von Bülow bezeichnete das „Wohltemperierte Klavier“ von Johann Sebastian Bach einst als „Altes Testament der Klaviermusik“. Bis heute ist der Zyklus für Pianisten eine besondere Herausforderung, in der sich der ganze Mikrokosmos musikalischer Ausdrucksformen entwickeln kann. In Mehr

Einführungsmatinee zur Premiere „Kain und Abel“

Welche Ideen hat Regisseur Dietrich W. Hilsdorf für die anstehende Aalto-Premiere von Alessandro Scarlattis Oratorium „Kain und Abel“ (25. Januar) entwickelt? Diese Frage wird er selbst beantworten können: Am Sonntag, 19. Januar 2020, um 11 Uhr gehört er zu den Mehr

Anne-Sophie Mutter eröffnet Spielzeit 2020/2021 der Philharmonie Essen

Eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart wird die Konzertsaison 2020/2021 der Philharmonie Essen eröffnen: Die Violinistin Anne-Sophie Mutter gestaltet gemeinsam mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter der Leitung von Manfred Honeck das Auftaktkonzert am Montag, 7. September 2020, um 20 Mehr

Keine Tickets mehr für Philharmonischen Ball erhältlich

2 000 Gäste kommen zum festlichen Ereignis am 1. Februar in die Philharmonie Essen Ballgäste können noch Plätze für ein exklusives Menü im Philharmonie Club buchen Der Philharmonische Ball bringt am 1. Februar festlichen Glanz ins Ruhrgebiet: 2.000 Gäste und Mehr

Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern

Mit der neuen Musical-Revue „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“ präsentiert das Aalto-Musiktheater eine Zeitreise in die bewegte musikalische Vergangenheit des Ruhrgebiets. Den Hintergrund dieses Bühnenstücks aus der Feder von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël bilden zwei bedeutende musikalische Mehr