Konzert lässt das alte Damaskus lebendig werden

Mit der Konzertreihe „From East to West“ lässt die Philharmonie Essen in dieser Spielzeit den Vorderen Orient lebendig werden. Nachdem im Herbst das Tarab Ensemble für einen stimmungsvollen Auftakt gesorgt hat, steht nun zu Beginn des neuen Jahres eine spannende Mehr

Beethovens Tripelkonzert mit den Essener Philharmonikern

In ihrem ersten Sinfoniekonzert im neuen Jahr, dem insgesamt fünften der Saison, präsentieren die Essener Philharmoniker unter der Leitung von Daniele Rustioni Werke dreier bedeutender deutscher Komponisten: Am Donnerstag/Freitag, 9./10. Januar 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Mehr

Aalto plus: Kinderbetreuung zu „Nabucco“

Angebot am Sonntag, 5. Januar 2020, ab 16:30 Uhr. Reservierung erforderlich. Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ kehrt am Sonntag, 5. Januar 2020, um 16:30 Uhr zurück auf die Bühne des Aalto-Musiktheaters. Für Familien gibt es an diesem Nachmittag das Angebot „Aalto Mehr

TUP-Besucher als „Publikum des Jahres“ nominiert

Das Publikum der Theater und Philharmonie Essen gehört in die Spitzenklasse. Zu diesem Ergebnis kommt die Aktion „Publikum des Jahres 2019“ des Klassik-Magazins „concerti“. Sechs Wochen lang bestand die Möglichkeit, online darüber abzustimmen, welches Opernhaus, Konzerthaus oder Orchester in Deutschland Mehr

„Der Rosenkavalier“ kehrt ins Aalto-Theater zurück

Richard Straussʼ Oper „Der Rosenkavalier“ ist nach dreijähriger Pause wieder im Aalto-Musiktheater zu sehen: Am Sonntag, 16. Februar 2020, um 16:30 Uhr steht die Wiederaufnahme der meisterhaften Komödie in der Inszenierung von Anselm Weber auf dem Programm, zu der Hugo Mehr

Zurück in die 60er: Musical-Revue „Yesterdate“ am Aalto-Theater

Mit der neuen Musical-Revue „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“ präsentiert das Aalto-Musiktheater eine Zeitreise in die bewegte musikalische Vergangenheit des Ruhrgebiets. Die Premiere findet am Samstag, 8. Februar 2020, um 19 Uhr im Aalto-Theater statt. Den Hintergrund dieses Mehr

Besetzungsänderung: Camille Thomas statt Marie-Elisabeth Hecker

Zu einer Besetzungsänderung kommt es im 8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 26./27. März 2019, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen. Die Cellistin Marie-Elisabeth Hecker musste ihren Auftritt aus privaten Gründen absagen. Für den Solopart in Edward Elgars Cellokonzert Mehr

„Unendliche Geschichten“ bei den TUP-Festtagen Kunst⁵

Ein kleines Jubiläum können die TUP-Festtage Kunst⁵ in dieser Spielzeit feiern: Zum fünften Mal präsentieren die fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) vom 27. Februar bis 8. März 2020 eine hochkarätige Auswahl ihrer Programme. Seit 2016 demonstrieren das Mehr

„Weihnachtsoratorium“ am zweiten Feiertag – auch zum Mitsingen

„Jauchzet, frohlocket!“ – dieses Motto gilt schon seit vielen Jahren in der Philharmonie Essen, wenn am zweiten Weihnachtsfeiertag Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung kommt. Zur Tradition gehört dabei auch, dass das Publikum in den zahlreichen Chornummern zum Mitsingen eingeladen Mehr