Tipps für Kondolenzkarten: Damit nie mehr die Worte fehlen

Eines steht fest: Mitgefühl tröstet die Hinterbliebenen. Es ist gut, es Trauernden zu zeigen. In welcher Form auch immer. Denn damit signalisiert der Sender: Ich interessiere mich für dich. Ich stehe an deiner Seite. Ich sehe dich und was dir Mehr

Mitleid, nein danke! Was Trauernde wirklich brauchen

Mitgefühl hat viele Facetten. Was Mitgefühl in jeden Fall nicht ist, wird im Zusammenhang mit der Gewaltfreien Kommunikation sehr treffend beschrieben: Mitleid, Ratschläge, Belehrung, (weg-)trösten, erklären, unentwegt ermutigen. Floskeln? Bitte nicht! Doch genau das sind häufig die Dinge, die trauernde Mehr

Die Kraft der Erinnerung

Jean Paul hatte recht. Und doch tun Erinnerungen mitunter sehr weh. Denn manche Gedanken an früher erwärmen unser Herz. Andere machen es schwer. Sehr schwer. Kreativität als Weg Wie also mit Erinnerungen gerade in Zeiten der Trauer umgehen? Ein Weg Mehr

Toxic Positivity: Zuhören und mitfühlen statt giftigem Optimismus

Alles immer schönmalen? Heile Welt vorgaukeln? Das Good-vipes-only-Prinzip ist im Umgang mit Trauernden das falsche Rezept. Der Verlust einer geliebten Person lässt sich eben nicht einfach weglächeln – dann, wenn nichts mehr ist wie vorher und vielleicht sogar noch finanzielle Mehr

Kinder & Trauer: Wenn Weihnachten der Opa fehlt

Kinder gehen anders mit dem Tod um als Erwachsene. Und Kinder trauern anders. Damit sie ihre Traurigkeit überwinden können, brauchen auch sie Unterstützung. Der Kinderarzt Prof. Dr. Sven Gottschling rät, den Nachwuchs offen und vor allem altersgerecht anzusprechen – mit Mehr

Gegen Trauer gibt es etwas: Ziemlich beste Freunde

Seit der Corona-Pandemie sterben in Deutschland deutlich mehr Menschen als in den Jahren zuvor. So schieden in den ersten zwölf Monaten der Pandemie von März 2020 bis Februar 2021 fast 71.000 Personen mehr aus dem Leben als im Vergleichszeitraum. Das Mehr

Mit einer Extra-Portion Mitgefühl: Der besondere Geschenk-Gutschein zu Weihnachten

Hoffnung verschenken: Ein Gutschein von TrostHelden ist ein Geschenk, das Trauernden spürbar hilft. Denn TrostHelden ist Deutschlands erste Vermittlung für Trauerfreunde mit gleichem Schicksalsschlag. Sich endlich 100 % verstanden fühlen Mit einem Geschenk-Gutschein zu Weihnachten für ein 1-, 3- oder 6-Monats-Abo Mehr

7 Tipps für Trauernde in der Vorweihnachtszeit

Für Trauernde sind die Adventssonntage mitunter rabenschwarze Tage. Sie fühlen sich einsam, verlassen und der geliebte Mensch, der gestorben ist, fehlt so sehr. Wozu köstlich duftende Plätzchen backen? Warum das Zuhause liebevoll mit Tannengrün und Kerzen dekorieren? Und für wen Mehr

Trauer: Männer, traut euch!

. Männer und Frauen trauern unterschiedlich Männer gehen anders mit ihren Gefühlen um. Sie zeigen sie oft weniger. Es fällt ihnen schwer, darüber zu sprechen, wenn sie traurig, mut- und kraftlos sind. „Gerade Männer fühlen sich in besonderem Maße häufig Mehr