Künstliche Intelligenz: Experten Interview: KI im Handel – Gegenwart oder Zukunft?

Das Trendthema der vergangenen Monate, wenn es um die digitale Transformation geht: Künstliche Intelligenz. Keine Technolgie wird so diskutiert. Und die Ausmaße dieser für die Arbeitswelt, sind nicht mal im Ansatz absehbar. Die Marktführer im Online-Bereich zeigen erste interessante Anwendungen Mehr

„Fifty Shades of Grey Teil 2“ kurbelt die (Kauf-)Lust an: Doch was, wenn das online bestellte Erotikspielzeug nicht gut ankommt?

Es wird wieder gefesselt und verführt: Nachdem bereits der erste Teil von „Shades of Grey“ die Nachfrage nach Erotikspielzeug und Dessous angeheizt hat, bringt der Kinostart des zweiten Teils jetzt einen neuen Kick in deutsche Schlafzimmer. Vibratoren, Fessel-Accessoires und Lederoutfits Mehr

Frankreich im Kaufrausch: Welche Schlussverkaufsregeln Online-Händler beachten sollten

Auch wenn andere kommerzielle Aktionstage wie Cyber Monday und Black Friday an Bedeutung gewinnen – die „Soldes“ in Frankreich sind noch eine wahre Institution. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich reglementierte Schlussverkaufsperiode, die jeweils einmal im Winter und einmal Mehr

Rechtssichere Texte für Online-Shops: Handelsverband startet KMU-Initiative „Retail 24/7“

Die Rechtssicherheit in Haftungsfragen wird für Online-Shops immer wichtiger. Darum hat der Handelsverband Österreich gemeinsam mit Trusted Shops eine neue Online-Mitgliedschaft speziell für KMU geschaffen: RETAIL 24/7 (www.retail247.at). Wie Händler in Österreich von dem neuen Service profitieren, erklärt Alischa Holleschowsky, Mehr

Stressfrei durch die närrische Zeit: Darauf kommt es beim Online-Kauf von Karnevalskostümen an

Die Jecken sind los: Vom 23. Feburar bis 1. März sind die Straßen in vielen Teilen Deutschlands wieder übersät mit Cowboys, Hexen und Piraten. Und da sich echte Karnevalisten nicht zweimal im gleichen Kostüm sehen lassen, wird oft täglich ein Mehr

Aufbewahrungspflichten im Online-Shop

Buchungsbelege, Geschäftsbriefe, Faxe – auch für Onlinehändler gelten die allgemeinen Aufbewahrungspflichten. Doch nicht selten herrscht Unsicherheit darüber, welche Unterlagen in welcher Form und wie lange aufzubewahren sind. Warum der Ausdruck einer E-Mail manchmal nicht reicht, welche Vorteile eine elektronische Archivierung Mehr