Von der Energieerzeugung bis zum Netzanschluss: TÜV Rheinland veranstaltet am 24./25. April Solar Energy Conference in Köln

TÜV Rheinland lädt Anlagenbetreiber, Investoren, Hersteller und Lieferanten am 24. und 25. April erstmals zur Solar Energy Conference ins Marriott Hotel in Köln ein. Bei dem zweitägigen Kongress werden 25 renommierte Experten aus der Forschung, der Industrie und von nationalen Mehr

TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Unternehmensberatung empfiehlt: Spaß bei der Arbeit fördern

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – diese Weisheit hat ausgedient. Das gilt nicht nur am „Spaß-an-der-Arbeit“-Tag am 28.Januar. „Studien zeigen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben, motivierter und produktiver sind als solche, die nicht so Mehr

Confirmation of the path to greater sustainability: TÜV Rheinland distinguished

TÜV Rheinland achieved platinum status for the first time this past year from EcoVadis, the world’s leading provider of sustainability ratings, achieving 79 of 100 possible points. This puts TÜV Rheinland among the top 1 percent of the companies assessed. Mehr

HELLA und TÜV Rheinland: Neue „Traffic Rule Engine“-Software für autonome Fahrzeuge

Der unter der Dachmarke FORVIA agierende Automobilzulieferer HELLA und TÜV Rheinland haben im Bereich des autonomen Fahrens eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die marktkonforme Entwicklung einer neuen „Traffic Rule Engine“: Dieses neue Softwaremodul kennt die jeweils geltenden lokalen Mehr

Thermobecher: Qualität durch neues Prüfzeichen erkennen

TÜV Rheinland, ein weltweit führender Anbieter von technischen Prüfdienstleistungen, hat eine neue Prüfgrundlage für Thermobecher entwickelt. Dabei testen Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland die Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit von Thermobechern, die in Deutschland und Europa angeboten werden. „Viele Verbraucherinnen Mehr

TÜV Rheinland führt KI-Assistenten TUV-GPT ein

TÜV Rheinland hat mit TUV-GPT einen unternehmensinternen Assistenten eingeführt, der auf dem GPT-Modell 4 von Open AI beruht. Die weltweit mehr als 22.000 Mitarbeitenden des Unternehmens setzen TUV-GPT bereits seit Anfang November ein. Ziel ist es, mit TUV-GPT die Vorteile Mehr

TÜV Rheinland: Wegeunfällen in der dunklen Jahreszeit vorbeugen

Ein Blick in die Unfallstatistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt: Unfälle im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit geschehen nicht nur bei der Arbeit, sondern häufig auch auf dem Arbeitsweg: Während die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Jahr 2022 im Vergleich Mehr

Cybersecurity-Trends 2024: TÜV Rheinland zeigt Wege zur effektiven Cybersicherheit auf

Die Cybersecurity-Trends 2024 von TÜV Rheinland zeigen auf, wie sich Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt vor Cyberangriffen schützen können. Die Angriffsflächen haben sich erheblich vergrößert, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Gefährdung oft unterschätzen. Aber Mehr

Cybersecurity Trends 2024: TÜV Rheinland Identifies Pathways to Effective Cybersecurity

TÜV Rheinland’s Cybersecurity Trends 2024 reveal how companies can protect themselves from cyberattacks in an increasingly digital and connected world. The attack surface has expanded significantly, especially for small and medium-sized businesses, which often underestimate their vulnerability. But even large Mehr