Unabhängige TÜV SÜD-Prüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien

Die Sicherheit von Lebensmittelkontaktmaterialien ist ein zentrales Thema für Verbraucher, Hersteller und Aufsichtsbehörden gleichermaßen. Angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Erwartungen an Nachhaltigkeit und Produktsicherheit müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Materialien sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch höchsten Qualitäts- Mehr

TÜV SÜD investiert im Großraum Stuttgart und schafft Jobs

Zusätzliche Arbeitsplätze, moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, neueste Prüftechnik: TÜV SÜD investiert knapp drei Millionen Euro in ein neues Service-Center (TSC) in Ludwigsburg und stellt neue Mitarbeiter ein. Der moderne Bau befindet sich in der Dornierstraße 8, direkt gegenüber der alten Mehr

TÜV SÜD investiert im Großraum Stuttgart und schafft Jobs

Zusätzliche Arbeitsplätze, moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, neueste Prüftechnik: TÜV SÜD investiert knapp drei Millionen Euro in ein neues Service-Center (TSC) in Ludwigsburg und stellt neue Mitarbeiter ein. Der moderne Bau befindet sich in der Dornierstraße 8, direkt gegenüber der alten Mehr

TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten

Ob Party, Konzert oder geselliges Beisammensein – Alkohol gehört für viele bei bestimmten Anlässen einfach dazu. Doch wer anschließend noch ans Steuer will, bringt sich und andere in große Gefahr. „Bereits geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit – das wird Mehr

Balkon-Solaranlagen sicher nutzen: Tipps von TÜV SÜD

Kleine Solaranlagen für den Balkon – auch Steckersolaranlagen genannt – werden immer beliebter. Kein Wunder: Mit vergleichsweise geringem Aufwand lässt sich damit eigener Strom erzeugen, die Stromrechnung senken und ein aktiver Beitrag zur Energiewende leisten. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt Mehr

Balkon-Solaranlagen sicher nutzen: Tipps von TÜV SÜD

Kleine Solaranlagen für den Balkon – auch Steckersolaranlagen genannt – werden immer beliebter. Kein Wunder: Mit vergleichsweise geringem Aufwand lässt sich damit eigener Strom erzeugen, die Stromrechnung senken und ein aktiver Beitrag zur Energiewende leisten. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt Mehr

TÜV SÜD ensures safety for hydrogen technologies and fuel-cell and electrolysis systems

TÜV SÜD supports the development and operation of safe hydrogen and fuel cell technologies and their components. At the World Hydrogen Summit to be held in Rotterdam from May 20 to 22, the international testing, inspection, and certification (TIC) company Mehr

TÜV SÜD ensures safety for hydrogen technologies and fuel-cell and electrolysis systems

TÜV SÜD supports the development and operation of safe hydrogen and fuel cell technologies and their components. At the World Hydrogen Summit to be held in Rotterdam from May 20 to 22, the international testing, inspection, and certification (TIC) company Mehr

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Wasserstofftechnologien sowie bei Brennstoffzellen- und Elektrolysesystemen

TÜV SÜD begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien und den eingesetzten Komponenten. Beim World Hydrogen Summit in Rotterdam präsentiert der internationale Dienstleister vom 20. bis 22. Mai 2025 seine Leistungen für die H2-Readiness von Werkstoffen, Mehr