In fünf Schritten erfolgreiche Unternehmens-Podcasts planen und produzieren

Am 14. März 2024, rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse, erscheint das umfangreiche Standard-Werk „Corporate Podcasts“ von Oliver Schwartz in der Whitebook-Reihe des GABAL Verlag. Der Experten-Leitfaden richtet sich an alle Kommunikatoren, die im Storytelling für ihr Unternehmen oder ihre Institution einen Mehr

Generative KI: Bald ein Kamera-Oskar für Sora?

2024 startet mit einigen Tech-Innovationen, die weit mehr sind als ein Gadget-Hype. Nach 14-Tagen-Ruhm für die Apple Vision Pro Brille ist plötzlich Sora von OpenAI in aller Munde, und damit ein weiterer Quantensprung in Sachen Generativer KI. Noch nie haben Mehr

Karneval und KI: Wolle mer dat KI reinlasse?

Rosenmontag! KI-Deutschland feiert in den närrischen Hochburgen am Rhein. Alaaf und Helau! Und in der Tat sind die Künstliche Intelligenz und ihre charmante Schwester, die Kölsche Intelligenz, schon seit Wochen Thema fast jeder Büttenrede im Sitzungs-Karneval – und heute nun Mehr

Sind wir auf dem Weg zur Mobilitätswende?

Seit heute Nacht ist der XXL-Bahnstreik der GDL vorzeitig beendet und kurz vor Karneval beginnen Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Bahn. Einer unserer wichtigsten geteilten Verkehrsträger rollt vorerst wieder. Mehr oder weniger zähflüssig oder flott rollen auch heute die prominentesten Vertreter Mehr

Individualität bei Kreuzfahrten?

Kreuzfahrten erfreuen sich weltweit hoher Beliebtheit. Wir blicken auf die Boom-Branche und die Trends. Das Motto „Immer größer!“ scheint vorzuherrschen, wenn man die Nachrichten von immer weiteren Superlativen bei den neuen Kreuzfahrtschiffen verfolgt. Mittlerweile investieren die Reedereien rund eine Milliarde Mehr

EU AI Act: Fakten und Hintergründe zur politischen Einigung im Trilog

Die Europäische Union schickt sich an, mit ihrem AI Act zum globalen Pionier einer KI-Regulierung zu werden. Nach Entwürfen der Kommission und langdauernden Verhandlungen mit dem Europarlament sowie einem Trilog-Verfahren, an dem auch der Europäische Rat beteiligt ist, ging es Mehr

Ist der EU AI Act ein Grund zum Feiern?

Das Team von Turtlezone Tiny Talks hat einen Grund zu feiern: 150 Podcast-Episoden mit einem spannenden Themen-Mix aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft und heute wieder mit einer Sendung zur Künstlichen Intelligenz. In Zusammenarbeit mit dem ChatGPT Expertenforum. Die Verhandlungs-Teams Mehr

Immer schnellere Erregung im Netz?

Zwei Jahre stand der Vorwurf im Raum, dass Rockmusiker Gil Ofarim in einem Luxushotel in Leipzig antisemitische Diskriminierung erfahren musste. Nicht etwa, weil die Staatsanwaltschaft noch in diese Richtung ermittelt hat, im Gegenteil, sondern weil Ofarim und seine Anwälte noch Mehr