Künstliche Intelligenz im Brandschutz – UDS Beratung empfiehlt intensive Auseinandersetzung mit neuen Technologien

Spätestens seit der intensiven medialen Auseinandersetzung mit dem KI-basierten Chatbot ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz in aller Munde. Dabei präsentiert sich der diffuse Begriff für eine Vielzahl neuer Technologien rund um die Verarbeitung gigantischer Datenmengen, Mustererkennung und Musterrepruduktion gleichermaßen Mehr

UDS Beratung schult verantwortliche Personen mit einzigartigem Prüfungstool zur DIN 14675

Mindestens einmal in Ihrem Berufsleben müssen verantwortliche Fachkräfte für Brandmelde- und/oder Sprachalarmanlagen ihre Qualifikation durch die Prüfung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675, durch eine akkreditierte Stelle wie TÜV, VdS und andere, nachweisen. Auf Grundlage der aktuell gültigen Prüfungsordnung unterziehen Mehr

UDS Beratung schult zum Thema Sicherheitsbeleuchtung

Qualifiziert geplante und realisierte Fluchtwege leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz von Menschenleben im Brandfall. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die gut erkennbare und leicht nachvollziehbare Kennzeichnung, die selbst unter Extrembedingungen zuverlässige Orientierung garantiert. Um dies auch unter eingeschränkten Sichtbedingungen Mehr

Schulungsqualität ist ausschlaggebend für den Nutzen von Fort- und Weiterbildung

Regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist für viele Berufe nicht nur ein Mehrwert, sondern unverzichtbar. Im Bereich Brandschutz und Sicherheit bietet UDS Beratung mit langjähriger Erfahrung und höchster Schulungsqualität optimale Voraussetzungen. Wer sich heute auf dem Arbeitsmarkt behaupten will, muss sich Mehr

Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen – UDS Beratung sorgt mit Qualifizierung für mehr Sicherheit

Fast 1,3 Mio. Mal pro Jahr rücken Feuerwehren in Deutschland zum Einsatz aus (Stand 2020). Rund 220.000 dieser Einsätze erfolgen aufgrund einer Brandmeldung. Fast jeder vierte Einsatz erweist sich jedoch spätestens vor Ort als Fehlalarmierung. Die Gründe hierfür sind vielfältig Mehr

DIBt veröffentlicht Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB 2023/1)

Insbesondere im Wohnungsbau steht die deutsche Baubranche immer stärker unter Druck. Steigender Bedarf bei wachsendem wirtschaftlichem und Zeitdruck sind Voraussetzungen, unter denen alle Akteure der Branche nur durch maximale Effizienz bestehen können. Gleichzeitig gelten in Deutschland unverändert hohe Anforderungen an Mehr

Zertifizierungsberatung: Sachverstand und Expertise garantieren höchste Effizienz

In Elektro- und Sicherheitstechnik garantieren höchste Standards im Qualitätsmanagement und präzise Anforderungen an die Sachkunde ausführender Personen europaweit die Sicherheit und Zuverlässigkeit sensibler Systeme. Mit dem Sachkundenachweis in Form einer Zertifizierung nach geltenden Normen wie der ISO 9001 oder der Mehr

Neue Normen zur Feuerwehrperipherie – mehr Sicherheit durch Vereinheitlichung

Mehr als 200.000 Mal pro Jahr rücken die insgesamt 22.130 Freiwilligen und Berufsfeuerwehren zum Einsatz wegen Bränden oder Explosionen aus. Für die Zeit, die zwischen der Meldung eines Brandes und der Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort vergeht bestehen in den Mehr

UDS Beratung erneuert Schulungskonzept zur verantwortlichen Person nach DIN 14675

Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) leisten einen wichtigen Beitrag, Menschenleben zu schützen und wirtschaftlichen Schaden durch Feuer gering zu halten. Voraussetzung hierfür ist, dass entsprechende Anlagen optimale Früherkennung und Alarmierung gewährleisten. Die Grundlagen werden dabei durch die fachgerechte Planung einer Mehr

DIN 14036:2023-01 – Normenausschuss präsentiert Entwurf zur Dynamischen und Adaptiven Fluchtweglenkung

Rund 90 Prozent der zu beklagenden Opfer von Gebäudebränden erleiden zum Teil lebensgefährliche Verletzungen nicht etwa durch Flammen, sondern durch Kohlenmonoxid- und Rauchgasvergiftung. Betroffen sind hierdurch immer wieder nicht nur Personen in unmittelbarer Nähe eines Brandes, sondern gerade in mehrstöckigen Mehr