eMobility Ladeservice-Anbieter-Studie

Wer dachte, dass mit der Einführung des Ad-hoc-Ladens an öffentlichen Ladestationen der Markt für vertragsgebundenes Laden einbricht, liegt falsch. Entgegen den Erwartungen der Branche bevorzugen E-Auto-Fahrende in der DACH-Region noch immer vertragsgebundene Ladedienste. Im Durchschnitt nutzt jeder E-Auto-Fahrende über drei Mehr

Public-Charging-Studie 2023

Die Zahl der elektrischen Fahrzeuge auf deutschen Straßen steigt und mit ihr die Nachfrage nach öffentlicher Ladeinfrastruktur. 86% aller Elektroautofahrenden nutzen (halb-)öffentliche Ladesäulen. Die (halb-)öffentliche Ladeinfrastruktur ist also von hoher Bedeutung. Das gilt besonders für das Laden beim Arbeitgeber, ein Mehr

Private-Charging-Studie 2023

Das Marktforschungs-Unternehmen UScale hat seine Analysen zur Customer Journey in der Elektromobilität fortgesetzt und Ladevorgänge zuhause unter die Lupe genommen. Beim Privaten Laden wird deutlich: Mit dem neuen Wagen wird zunehmend auch der Energieanbieter geprüft. Außerdem: Überraschend viele eAuto-Eigentümer im Mehr

Elektroauto- Zufriedenheitsstudie 2023

Die UScale-Studie erhob die Meinung von 4.500 EV-Fahrenden. Sie zeigt wo es klemmt und welche Marken überzeugen. Tesla, Porsche und koreanische Anbieter führen das Feld, chinesische Anbieter bleiben deutlich hinter den Erwartungen, Opel und Peugeot bilden das Schlusslicht.  Das Stuttgarter Marktforschungsunternehmen Mehr