Neues VPKA-Vorstandsmitglied Andreas Ruland stellt sich vor

Bei der Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern e.V. wurden im Rahmen außerturnusmäßiger Nachwahlen zwei Vorstandssitze neu besetzt. Andreas Ruland und André Trumpp wurden als Nachfolger von Dr. Mate Ivančić und Sebastian Holm neu in das Gremium gewählt. Wir möchten beide kurz Mehr

Reha als Ausbildungsträger zulassen – Pflegekräftemangel bekämpfen

Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus dem Jahr 2020 fehlen hierzulande rund 130.000 Pflegefachkräfte. Bis 2035 rechnet das IW mit einem Anstieg dieser Zahl auf rund eine halbe Million. „Es gibt Wege zur Linderung der Misere. Mehr

Ideen gegen den Pflegekräftemangel

Der Mangel an qualifizierten Pflegekräften in Deutschland ist enorm. Wie das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln prognostiziert, könnten bis zum Jahr 2035 rund eine halbe Million Fachkräfte in diesem Bereich fehlen. „Wir stehen kurz vor dem Kollaps“, mahnt Michael Mehr

Jahresmitgliederversammlung des VPKA

Bei der Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern e.V. am 27. Juni 2023 in München wurden im Rahmen außerturnusmäßiger Nachwahlen zwei Vorstandssitze neu besetzt. Bei einer Podiumsdiskussion tauschten sich die Teilnehmenden über aktuelle Themen aus dem Gesundheitswesen aus. Insbesondere ging es dabei Mehr

Modern, informativ, übersichtlich

Der VPKA Bayern e.V. hat seine Homepage einem umfassenden Update unterzogen. Durch die Neustrukturierung und Erweiterung der Inhalte wie auch durch die optische Modernisierung erfahren die Mitglieder des Verbandes sowie andere interessierte Nutzer*innen einen deutlichen Mehrwert. Auf der neuen Homepage, Mehr

Kliniksterben durch Unterfinanzierung jetzt bekämpfen

Der Großteil der Krankenhäuser in Deutschland hat mit massiven wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Aufgrund der Kostenexplosion der vergangenen Jahre und einer dauerhaften Unterfinanzierung sind zahlreiche Einrichtungen akut von der Schließung bedroht – mit dramatischen Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit der Bevölkerung. Mehr

VPKA begrüßt Bayerns Härtefallhilfen

Die Bayerische Staatsregierung unterstützt mit ihrem Härtefallfonds, der am 11. Mai gestartet ist, Kliniken, Reha- und Vorsorgeeinrichtungen sowie häusliche Pflege- und Unterstützungsangebote im Freistaat mit insgesamt 160 Millionen Euro. Der VPKA begrüßt diese Initiative ausdrücklich. „Wir sind sehr froh über Mehr

75-Jahr-Feier des VPKA mit Gesundheitsminister Holetschek

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums hielt der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) seinen Bundeskongress in München ab. Bei der am selben Abend stattfindenden festlichen Jubiläumsveranstaltung, zu der Mehr

Fachkliniken bedürfen bei der Krankenhausreform besonderer Berücksichtigung

Mit Blick auf die Pläne des Bundes zur Krankenhausreform mahnt der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) nachdrücklich Nachbesserungen für den Bereich der Fachkliniken an. „Diese hochspezialisierten Einrichtungen erbringen Leistungen auf einem hohen medizinischen Niveau, die für Patientengruppen mit Mehr

VPKA begrüßt Inhalte des Rechtsgutachtens zur Krankenhausreform

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) findet die Ergebnisse des Rechtsgutachtens zu den Vorschlägen der Regierungskommission zur Krankenhausreform der Bundesregierung nachvollziehbar. Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein hatten dieses bei dem Verfassungsrechtler Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger von der Universität Augsburg Mehr