Indonesische Kirchen und Gemeinden demonstrieren gegen Weiterbetrieb der umweltschädlichen Zellstofffabrik PT Toba Pulp Lestari

Rund 500 protestantische und katholische Pastor*innen begleiteten am Montag, den 10. November, Gemeinden aus Nordsumatra zu einer Protestkundgebung vor dem Büro des Gouverneurs in Medan. Gemeinsam mit rund 8.000 Teilnehmer*innen, darunter muslimische Geistliche, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Studierende, forderten sie die Mehr

Neue Informationstafeln auf dem Missionsfriedhof in Wuppertal-Unterbarmen

Der Unterbarmer Friedhof ist weit über Wuppertal hinaus bekannt für seine landschaftlich reizvolle Lage ebenso wie für seine historischen Grabstätten. Besonders eindrucksvoll ist das Grabfeld der Missionar*innen, ihrer Angehörigen und der Schwesternschaft der ehemaligen Rheinischen Missionsgesellschaft (RMG) und der heutigen Mehr

Unruhen nach umstrittenen Wahlen in Tansania und Kamerun

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) zeigt sich zutiefst besorgt über die angespannten und zunehmend gewaltsamen Entwicklungen nach den umstrittenen Wahlen in Tansania und Kamerun. Proteste in Tansania Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 29. Oktober in Tansania wurde die amtierende Mehr

Soforthilfe für Opfer von Erdbeben und Tropenstürmen

Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) stellen der „Vereinigten Kirche Christi in den Philippinen“ (United Church of Christ in the Philippines, UCCP) eine Soforthilfe in Höhe von 44.000 Euro zur Mehr

Internationale Konferenz zu nachhaltiger Gesundheit endet heute in Bethel

Mit rund 60 Teilnehmenden aus 12 Ländern geht heute die viertägige internationale Konferenz „Förderung nachhaltiger Gesundheit: Herausforderungen und Chancen für Kirchen und glaubensbasierte Organisationen“ in der Zionskirche in Bielefeld-Bethel zu Ende. Veranstalter waren das Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM) Mehr

Interreligiöser Dialog aus Sicht der christlichen Minderheit

13 leitende Vertreter*innen der VEM-Mitgliedskirchen aus sechs Ländern, darunter fünf Vertreter*innen deutscher Landeskirchen, nehmen noch bis zum 26. September am sechstägigen Leadership Training 2025 der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Sansibar (Tansania) teil. Das internationale Begegnungsprogramm für Leitende aus Kirche Mehr

Wuppertal singt!

Unter dem Titel „Deutschland singt und klingt!“ findet am 3. Oktober inzwischen zum vierten Mal in Wuppertal das große Musik- und Mitsingevent auf dem Laurentiusplatz statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion zum Tag der Deutschen Einheit sind Menschen aller Generationen Mehr

VEM-Vollversammlung geht mit Gottesdienst zu Ende

Mit einem Gottesdienst ist die 11. Vollversammlung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) am Nachmittag des 19. September in Daressalam/Tansania zu Ende gegangen. Delegierte der 39 Mitglieder aus Afrika, Asien und Deutschland verabschiedeten am letzten Sitzungstag zentrale Beschlüsse zur künftigen Zusammenarbeit Mehr

Deutsch-tansanische Jugendpartnerschaft überzeugt mit Klimaprojekt „Wald – Sonne – Wasser“

Der Partnerschaftspreis 2025 der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) geht an die partnerschaftlich verbundenen Kirchenkreise Magharibi der Ostküstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ECD-ELCT) und Siegen-Wittgenstein der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW). Mit ihrem gemeinsamen Projekt „Wald – Sonne – Wasser“ Mehr

Internationale Stimmen für Gerechtigkeit: Drei Frauen gewinnen Aufsatzwettbewerb über Diskriminierung und Gewalt in Kirche und Diakonie

Insgesamt 32 Autor*innen aus Afrika, Asien und Deutschland beteiligten sich am internationalen Aufsatzwettbewerb der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) zum Thema „Überwindung von Diskriminierung und Gewalt in Kirche und Diakonie“. Unter den Teilnehmenden waren 17 Männer und 15 Frauen. Die Preisverleihung Mehr