Volvo Trucks verkauft ab 2021 komplette Modellpalette elektrisch angetriebener Lkw auf dem europäischen Markt

In Europa können Transportunternehmen ab nächstem Jahr vollelektrische Lkw-Versionen der schweren Baureihen von Volvo bestellen. Das heißt, dass Volvo Trucks in Europa ab 2021 eine komplette Modellreihe elektrisch angetriebener Lkw von 16 bis 44 Tonnen anbieten wird. Die Entwicklung von Mehr

Volvo Trucks feiert zehnjährige Präsenz in der Bauindustrie

Volvo Trucks hat gerade seine neueste und damit dritte Generation des robusten Baufahrzeugs Volvo FMX auf den Markt gebracht. Dabei wurde der Lkw mit einem neuen Fahrerhaus und innovativen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Zudem ermöglicht er eine noch größere Nutzlast. Mit einer Mehr

Volvo Trucks startet kundenseitige Erprobung vollelektrischer Lkw für die Bauindustrie

Im Oktober dieses Jahres wird Volvo Trucks mit der praktischen Erprobung einer vollelektrischen Transportlösung für die Bauindustrie starten. Zwei schwere Lkw werden an das skandinavische Unternehmen Swerock ausgeliefert. Damit wird den zunehmenden Forderungen nach weniger Lärm und Emissionen Rechnung getragen, Mehr

Volvo Trucks beobachtet verstärktes Interesse an Gas als Alternative zu Diesel für den Lkw-Verkehr in Europa

Spediteure und Transportauftraggeber sind zunehmend daran interessiert, ihre CO2-Emissionen und Kosten zu senken, indem sie gekühltes Flüssiggas als Kraftstoff verwenden. Aus diesem Grund werden der neue Volvo FH und der neue Volvo FM mit Motoren ausgestattet sein, die mit verflüssigtem Mehr

Volvo Trucks beginnt den Verkauf der neuen Lkw in Deutschland und stellt dabei den Fahrer in den Fokus

Die neuen schweren Lkw von Volvo Trucks wurden entwickelt, um Fahrern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeit effektiver, sicherer und verantwortungsbewusster zu erledigen. Alle Modelle – Volvo FH, Volvo FH16, Volvo FM und Volvo FMX – verfügen über eine neue, Mehr

Volvo FH mit I-Save wird noch effizienter und spart bis zu 10 Prozent

Nun kommt der Volvo FH mit I-Save in einer noch verbrauchsgünstigeren Ausführung auf den Markt. Mit dieser lassen sich die Kraftstoffkosten um bis zu zehn Prozent senken. Dies bedeutet eine nochmalige Verbesserung in Höhe von drei Prozentpunkten gegenüber der Vorgängergeneration. Mehr

Volvo Trucks gewinnt drei Kategorien als beste Nutzfahrzeuge

Bei der Prämierungsfeier „Die besten Nutzfahrzeuge 2020” des ETM-Verlages erhält Volvo Trucks in drei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge die Auszeichnung für den jeweils ersten Platz. Darunter auch in der innovativen Kategorie Elektro-Lkw Import. 8.125 Leser der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans Mehr

Die DELANCHY Gruppe erhält das erste Serienfahrzeug des vollelektrischen Renault Trucks D Z.E.

Die Unternehmensgruppe DELANCHY und Renault Trucks setzen ihre Zusammenarbeit zugunsten eines umweltfreundlicheren Gütertransports fort. Das Transportunternehmen, das seit 2017 einen vollelektrischen Prototypen des Renault Trucks D Z.E. nutzt, hat nun das erste D Z.E. Serienmodell in Empfang genommen. Renault Trucks Mehr

Renault Trucks und Indra bauen Netzwerk für Recycling und Teileweiterverwendung für LKW auf

Renault Trucks beschleunigt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und setzt, gemeinsam mit Indra Automobile Recycling, das Vorhaben einer eigenen Sparte für Recycling und Wiederverwendung von Lkw-Teilen in die Tat um. Die beiden Geschäftspartner stützen sich auf eine vorausgegangene einjährige Studie, Mehr

Meisterlich: NVG gewinnt Volvo Action Service Award in Europa

NVG Nutzfahrzeugvertriebs GmbH, aus Hamm in Nordrhein-Westfalen, gewinnt den begehrten VAS Award. Bei dem Wettbewerb setzte sich die NVG gegen alle Service-Werkstätten von Volvo Trucks in Europa durch. Auch in Zeiten von Corona waren und sind die Servicepartner von Volvo Mehr