Unfallchirurgie und Orthopädie: Spezialist für die Versorgung von Schwerstverletzten wird Chefarzt

PD Dr. Jakob Nüchtern bildet ab dem 1. September mit Dr. Roman Mroz die Doppelspitze der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Westküstenkliniken in Heide. Der ausgewiesene Spezialist für die Versorgung von Schwerstverletzen folgt dem bisherigen Chefarzt Dr. Klaus-Dieter Mehr

Lungenembolie

Mit einer neuen Behandlungsmethode können in den Westküstenkliniken Lungenembolien gezielter und damit schonender behandelt werden. Mithilfe von Ultraschallwellen kann mit deutlich weniger Medikamenten der Blutfluss im Lungengewebe wieder hergestellt werden. Eine Lungenembolie ist lebensgefährlich. Neben Schlaganfall und Herzinfarkt ist der Mehr

Westküstenkliniken sind neue

Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sind neue Partnerkliniken des wachsenden, trägerübergreifenden Qualitätsnetzwerks „Wir für Gesundheit“. Das Netzwerk umfasst rund 400 ausgewählte Partnerkliniken sowie eine Vielzahl ambulanter Einrichtungen in ganz Deutschland, die überdurchschnittlich hohe Behandlungs- und Servicequalität erbringen. „Als großer Mehr

Kooperationsvertrag

Die Westküstenkliniken, der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und sechs weitere Träger von Pflege- und Betreuungseinrichtungen ziehen bei der Ausbildung von Pflegekräften an einem Strang und haben dazu jetzt einen Verbundvertrag geschlossen. Ines Dreier arbeitet als Pflegebereichsleiterin an den Westküstenkliniken. Eine ihrer Mehr

Westküstenkliniken erhalten eigene Schule für die OTA-Ausbildung

Die Westküstenkliniken werden ab diesem Jahr einer von nur vier zentralen Schulstandorten für die Ausbildung Operationstechnischer Assistent*innen (OTA) in Schleswig-Holstein sein. Am 1. August nimmt die OTA-Schule in unserem Bildungszentrum in Heide ihren Betrieb auf. Sie sind die rechte Hand Mehr

Gelungene Premiere für die Intensivfachweiterbildung

Im April vergangenen Jahres ist der erste Kurs des neuen Weiterbildungsangebots für Intensivpflegekräfte an den Westküstenkliniken in Heide gestartet. Jetzt haben die ersten Teilnehmerinnen ihre staatlich anerkannte Prüfung zur Intensivfachpflegerin abgelegt. 15 Monate hatten die fünf Gesundheits- und Krankenpflegerinnen neben Mehr

Westküstenkliniken bauen geriatrisches Angebot in Brunsbüttel weiter aus

Die Geriatrie im Integrierten Versorgungszentrum (IVZ) in Brunsbüttel wird weiter ausgebaut. Die Fachabteilung um Chefärztin Christine Guzy erhält zehn neue Betten. Auch das Personal soll aufgestockt werden. Damit kann die Klinik zusätzlich akute geriatrische Patient*innen behandeln. In der Corona-Pandemie haben Mehr

Pädiater und Kinderpsychiater arbeiten unter einem Dach

Die Westküstenkliniken haben ein neues Integratives Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie –psychiatrie: das „West KiZ“. Unter dem Dach der neuen Einrichtung arbeiten die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bei der Behandlung somatischer Mehr

„Wir wollen das IVZ stärken und den Klinikstandort weiterentwickeln“

Den Ausbau des Integrierten Versorgungszentrums (IVZ und die damit verbundene Weiterentwicklung des Klinikstandortes in Brunsbüttel haben sich Sabine Rocker und Jana Severin vorgenommen. Sie lösen zum 1. April den langjährigen Kaufmännischen Leiter Axel Schultz ab, der in Ruhestand geht. Der Mehr

Neue Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin am WKK

Die Westküstenkliniken haben seit Jahresbeginn eine eigenständige Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin. In der Medizinischen Klinik III behandelt das Team um Chefarzt Dr. Christian Freyer Patient*innen mit chronischen oder bösartigen Atemwegserkrankungen.   An keiner Krebserkrankung sterben weltweit so viele Menschen, wie Mehr