Mediation – integrierte Mediation: Nachhaltige Streitbeilegung

Am Mittwoch, den 10. Februar 2021 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich über das Weiterbildungsprogramm informieren: Mehr

zfh-Hochschulverbund macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2021

Am bundesweiten Fernstudientag am Donnertag, den 28. Januar 2021 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter Mehr

zfh-Hochschulverbund macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2021

Am bundesweiten Fernstudientag am Donnertag, den 28. Januar 2021 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter Mehr

Virtueller Info-Abend: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 29. Januar 2021 um 17:00 Uhr, lädt das Team der berufsbegleitenden Studiengänge virtuell auf den Campus der TH Aschaffenburg ein: Vorgestellt werden die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen". Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- Mehr

Virtueller Info-Abend: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 29. Januar 2021 um 17:00 Uhr, lädt das Team der berufsbegleitenden Studiengänge virtuell auf den Campus der TH Aschaffenburg ein: Vorgestellt werden die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen". Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- Mehr

Anmeldung zum Fernstudium jetzt noch bis zum 31. Januar möglich

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen Mehr

Anmeldung zum Fernstudium jetzt noch bis zum 31. Januar möglich

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen Mehr

Neues Modul im Fernstudium Informatik: Bildverarbeitung und Deep Learning

Das berufsbegleitende Fernstudium Informatik, das die Hochschule Trier in Kooperation mit dem zfh – Zentrum Für Fernstudien im Hochschulverbund durchführt, bietet ein neues Modul an, das u.a. für hoch innovative Bereiche wie die, des autonomen Fahrens, der Robotik oder der Mehr

Neues Modul im Fernstudium Informatik: Bildverarbeitung und Deep Learning

Das berufsbegleitende Fernstudium Informatik, das die Hochschule Trier in Kooperation mit dem zfh – Zentrum Für Fernstudien im Hochschulverbund durchführt, bietet ein neues Modul an, das u.a. für hoch innovative Bereiche wie die, des autonomen Fahrens, der Robotik oder der Mehr

Informationsveranstaltung im Online-Format sehr gut besucht

Die Hochschule Trier verzeichnete zu ihrer letzten Informationsveranstaltung im Online-Format eine sehr positive Resonanz – digitalisierte Veranstaltungen werden immer beliebter. Der Fernstudiengang Informatik der Hochschule hatte zum Webmeeting ‚Informatik für Quereinsteiger‘ eingeladen: 60 Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland nahmen das Angebot Mehr