Möbelfabrik im norwegischen Wald

Wieder einmal entsteht durch revolutionäres Denken eine neue Wirklichkeit, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Dafür sind die visionären Architekten der Bjarke Ingels Group ja schon bekannt. BIG entwarf für den norwegischen Möbelhersteller Vestre AS die umweltfreundlichste Mehr

Stein um Stein für Nachhaltigkeit

Dank modernem Baustoff-Recycling und entsprechender Aufbereitungsverfahren erlangen Sekundär-Rohstoffe heutzutage höchste Qualität. So ist Kreislaufwirtschaft in der Baubranche keine leere Worthülse, sondern real gelebte Nachhaltigkeit. Neues Umsetzungsbeispiel: der Öko-Betonwinkelstein von ZinCo mit 80 % Sand aus der Betonaufbereitung der Firma Heinrich Mehr

tubesolar cooperates with ZinCo in the field of Green Building

Agri-PV manufacturer tubesolar AG (ISIN DE000A2PXQD4) signs a strategic partnership with ZinCo GmbH, one of the world’s leading companies for extensive and intensive green roofs, based in Nürtingen. This means that the innovative solar modules from the Augsburg-based tech company Mehr

tubesolar kooperiert mit ZinCo im Bereich Green Building

Der Agri-PV-Hersteller tubesolar AG (ISIN DE000A2PXQD4) unterzeichnet eine strategische Partnerschaft mit der ZinCo GmbH, einem der weltweit führenden Unternehmen für extensive und intensive Dachbegrünung, mit Sitz in Nürtingen. Damit kommen die innovativen Solarmodule des Augsburger Tech-Unternehmens künftig auch verstärkt im Mehr

ZinCo Gründach-Seminare 2023

Nicht erst die Weltklimakonferenz in Ägypten machte wieder deutlich, wie komplex das Thema Klimawandel ist und wie dringend wir wirksame Lösungen brauchen. Und das nicht erst in den nächsten Jahren, sondern bereits HEUTE! In unseren „Gründach-Seminaren“ zeigen wir Ihnen, wie Mehr

Verwandlung in ein Biodiversitätsdach

Das erste Biodiversitäts-Gründach von Karlsuhe ist eine wahre Augenweide an Artenreichtum und ein Juwel der besonderen Art. Das 235 m² große Clubhausdach des Karlsruher Eislauf- und Tennisvereins e.V. (KETV) war vormals ein frei bewittertes Bitumendach, das nach 50 Jahren zur Mehr

Schräglage: begrüntes Satteldach

Begrünte Satteldächer sind leider immer noch die Ausnahme, doch auch hier gelten die vielfältigen Vorteile eines Gründachs: Die Abdichtung ist vor Klimaeinflüssen wie Hitze und Kälte geschützt, ein Großteil des Regenwassers wird gespeichert oder verzögert abgeführt, die heimische Insektenwelt findet Mehr

Gründach mit Zusatzfunktion

Gründach ist nicht gleich Gründach. Es kommt auf die reale Ökosystemleistung einer Dachbegrünung an, welche in Sachen Retention, Verdunstung, Biodiversität oder Solarenergie Großes leisten kann. All das lässt sich auch kreativ kombinieren – ohne Flächenkonkurrenz. Ein innovatives Beispiel sind Photovoltaik-Röhrenmodule, Mehr