Neuer Elastomer-Dicht-Klebstoff von RAMPF Polymer Solutions

Elastisches Kleben und Dichten mit maximaler Flexibilität – der brandneue Elastomer-Dicht-Klebstoff RAKU® PUR 49-6006 Schwarz von RAMPF Polymer Solutions für Montageanwendungen in der Automotive-, Batterie- und Filterindustrie. Die Experten von RAMPF Polymer Solutions haben zahlreiche Kundenanfragen erhalten nach einem Material, Mehr

Mission „Nachhaltiges Reiseziel“

Der Erhalt kultureller und natürlicher Schätze ist der Schlüssel für einen intakten Tourismus der Zukunft. Auch die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH macht sich auf den Weg und verfolgt ein großes Ziel: Das grüne „N“. Begleitet vom Stuttgarter Unternehmen Mehr

Performance Programm: Marke Volkswagen will leistungsfähiger werden und Ertragskraft steigern

    – Mit globalem Programm „ACCELERATE FORWARD | Road to 6.5“ zu mehr Effizienz und Ertrag bei geringeren Kosten – Umsetzung Renditepfad 6,5 Prozent zur Sicherung von Zukunftsinvestitionen sowie Beschäftigung – Nachhaltige Ergebnisverbesserung von rund zehn Milliarden Euro in 2026 – CEO Mehr

Blühendes Farbenspiel, aromatische Kräuter und ausgefallenes Snackgemüse

Mit der Vorfreude auf die sommerlichen Temperaturen und die nahenden Saison für Blütenvielfalt, knackiges Gemüse, süße Früchte und aromatische Kräuter steigt auch die Lust aufs Gärtnern, die Begrünung der Terrasse und vielleicht auch auf den Urlaub auf Balkonien. Passend dazu Mehr

Dritte Landespräventionskonferenz: Weiterentwicklung der Präventionsstrategie für Rheinland-Pfalz

Auf Basis der Landesrahmenvereinbarung Prävention des Landes Rheinland-Pfalz fand heute die dritte Landespräventionskonferenz (LPK) unter Beteiligung von Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, der Spitzenvertreter/innen der gesetzlichen Krankenversicherung, der Renten- und Unfallversicherung, der kommunalen Mehr

Klimaschutz im Gebäude: Irgendwie – Irgendwo – Irgendwann

Statement von Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), zu den Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes.  „Nach der Einigung beim Gebäudeenergiegesetz ist die zuvor von der Ampel einvernehmlich mehrfach beschlossene Regelung kaum noch erkennbar. Klarheit und Mehr

Kolumbien: Bundesregierung muss Menschenrechte ins Zentrum von Klimabündnis stellen

Am 16. Juni trifft Kolumbiens Präsident Gustavo Petro Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Deutsche Menschenrechtsorganisationen und Hilfswerke appellieren an Kanzler Scholz, Präsident Petro bei seinem Besuch umfassende Unterstützung für eine menschenrechtskonforme und ökologisch-sozial gerechte Energiewende zuzusagen und ihn aufzufordern, Straflosigkeit Mehr

Krankenhäuser sind Schlüsselakteure im Kampf gegen die Klimakrise und ihre Folgen

Die Klimakrise macht gesunde Menschen krank und bereits erkrankte Menschen noch kranker, gerade steigende Temperaturen werden auch in Deutschland zunehmend zum Gesundheitsrisiko. Gleichzeitig hat die Gesundheitsbranche mit ihren vielen Einrichtungen eine gewichtige Rolle bei der notwendigen ökologischen Transformation zu spielen. Mehr

Studie zu Milchersatz: Das sagen Einkaufende über Pflanzenmilch

Frauen konsumieren häufiger Milch-Ersatz und sind markenaffiner, Männer achten stärker auf Preise von Pflanzenmilch Pflanzliche Milchalternativen sind aus dem Supermarkt nicht mehr wegzudenken. In wenigen Jahren eroberten sie die Herzen der Kund:innen und die Regale. In dieser Studie zu Pflanzenmilch Mehr