Sicherer fahren bei Sturm und Starkregen

Extremwetter wie Starkregen und orkanartige Windböen treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf. Das erfordert auch mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Damit Beschäftigte auf Dienst- und Arbeitswegen sicher unterwegs sind, sollten Unternehmen eine Fahrkultur etablieren, die auf umsichtiges Verhalten bei Unwetter Mehr

Tarifkonflikt SWEG: Schluss mit dem Versteckspiel

Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) durch den Arbeitgeber Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) im August 2022 belastet der Tarifkonflikt nicht nur die Mitarbeiter und Kunden in der Region, sondern schädigt auch Mehr

Jäger der verlorenen Daten: Das Sophos Incident Response Team sucht und eliminiert Cyberbedrohungen. Fast so spektakulär wie auf der Leinwand

Wenn sich nachts um zwei plötzlich Sicherheits-Alerts häufen, rückt es an: das Sophos Incident Response Team analysiert, deckt auf und stoppt Cyberbedrohungen auf der ganzen Welt, rund um die Uhr. Klingt wie ein Superhelden-Job. Peter Mackenzie, Direktor Incident Response bei Mehr

Erneut mehr Vorständinnen in großen Unternehmen, Dynamik lässt aber nach

DIW Managerinnen-Barometer: Mindestbeteiligung für Vorstände wirkt, Weg zur Geschlechterparität bleibt aber weit – Neben mehr Frauen in Führungspositionen ist auch inklusive Arbeitskultur gefragt – Textanalyse von Konzernabschlüssen zeigt, dass Unternehmen gesetzliche Berichtspflichten unterschiedlich umsetzen, Transparenz insgesamt aber steigt Der Frauenanteil Mehr

DGB Sachsen fordert die Einhaltung von Tarif-, Sozial- und Ökostandards beim Einsatz von Steuergeldern

Zur gestrigen Anhörung des Gesetzesentwurf der Landtagsfraktion DIE LINKE für ein neues Sächsisches Vergabegesetz, sagte der Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach:  „Die Vergabe öffentlicher Mittel muss auch in Sachsen endlich an die Einhaltung zeitgemäßer Tarif-, Sozial- und Ökostandards gebunden Mehr

Rodelspaß am Erlanger Schlossplatz

Wintersportvergnügen ohne Schnee, die Winterrodelbahn des City-Managements Erlangen macht das vom 2. bis 9. Februar 2023 am Erlanger Schlossplatz möglich. Wie bereits bei der Eislauffläche „Erlangen like on Ice“ erfolgt der Betrieb auch dieses Mal klimaneutral, ohne den Einsatz von Mehr

Für Hof und Kirche: Isabelle Faust und die Gaechinger Cantorey mit Salzburger Werken Mozarts

Nachdem zwei Italien-Reisen nicht die erhoffte Anstellung brachten, wurde W. A. Mozart mit 16 Jahren Konzertmeister in Salzburg. Als in Mannheim und Paris keine Stelle zu bekommen war, nahm er 23-jährig wieder in seiner Geburtsstadt den Dienst als Hoforganist auf. Mehr

Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung

Forschende der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim haben rund 400 Kunden eines Vergleichsportals befragt, welche Erwartungen sie an die Preisentwicklung von Strom und Gas haben und wie sie die Energiehilfen der Bundesregierung Mehr

VIACTIV erweitert Leistungsangebot

Zusätzlich zu einem stabilen Beitragssatz erwartet VIACTIV-Versicherte zu Beginn des Jahres eine weitere positive Nachricht. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat die Ausweitung der Satzungsleistungen bei der VIACTIV Krankenkasse genehmigt. Künftig werden die Kosten einer Meningokokken B-Impfung für Kinder Mehr