Vattenfall #fossilfrei und live auf der E‑world 2022

Vattenfall hat das Ziel, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. An welchen Lösungen das Unternehmen konkret arbeitet, das präsentiert Vattenfall nun wieder live auf der diesjährigen E-world in Essen vom 21. bis 23. Juni. Dem Leitgedanken der Messe Mehr

NABU: So schützen sich Wildtiere vor Hitze

In Deutschlands wird es in diesen Tagen vielerorts über 30 Grad warm. Die hohen Temperaturen machen nicht nur Menschen, sondern auch Wildtieren zu schaffen. Weil Fell und Federn bei hohen Temperaturen keine große Hilfe sind, und viele Tiere mangels Schweißdrüsen Mehr

Die meisten tödlichen Wegeunfälle entfallen auf PKW und motorisierte Zweiräder

Beim Pendeln mit Zug und Straßenbahn kommt es nur selten zu meldepflichtigen Wegeunfällen. Daran ändern auch Unglücke wie zuletzt bei Garmisch-Partenkirchen nur wenig. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022 hin. Mehr

Energiespeichersysteme brauchen Lithium

Früher wurde Lithium vor allem für Glas und Keramik sowie für Fette, Pulver und industrielle Anwendungen verwendet. Beim Übergang von fossilen Brennstoffen heute, spielt der Rohstoff Lithium eine wichtige Rolle. Technologische Entwicklungen, niedrigere Kosten und eine fortgesetzte politische Unterstützung treiben Mehr

Conico plant ab Juli 5.000 Meter Bohrungen auf Joint-Venture Projekt Mt. Thirsty

Nach der spektakulären Palladium-Platin-Gold-Kupfer-Nickel-Entdeckung durch den Nachbarn Galileo Mining Ltd (ASX: GAL) am 11. Mai 2022 nur 200 Meter entfernt von der Grundstücksgrenze des Mt. Thirsty Joint-Venture Gebiets (MTJV) in Westaustralien planen die 50/50 JV-Partner Conico Ltd. (ASX: CNJ; FRA: Mehr

Uganda, der Gold-Krösus?

Realistische Goldprojekte sollten allemal besser sein. Da zogen selbst weit herumgekommene Geologen die Augenbrauen hoch: Uganda will 320.000 Tonnen Gold gefunden haben und fördern. Ein chinesisches Bergbauunternehmen soll dies in der nächsten Zeit beginnen. 320.000 Tonnen wären weit mehr als Mehr