Touristische Jahresbilanz 2021 für die Landeshauptstadt Kiel

Das Gesamtjahr 2021 zeigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus langsam erholt und mit +8,1% Gästeankünften (232.126) und +16,5% Übernachtungen (661.086) im Vergleich zum Vorjahr über dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,8 Tagen. Der Mehr

Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Sehr geehrte(r) Frau / Herr Abgeordnete(r), Mit diesem Schreiben möchte ich Sie um Ihre Aufmerksamkeit bitten. An unserem Beispiel möchte ich Ihnen aufzeigen, dass eine einrichtungsbezogene Impfpflicht kontraproduktiv für den Auftrag unserer Einrichtung zum Wohle der Patienten ist. Das Klinikzentrum Mehr

Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Lübeck geplant

Ein Konsortium aus mehreren Energie-, Logistik- und Industrieunternehmen will ab 2023 CO2-freien LKW-Verkehr in Lübeck und Umgebung ermöglichen. Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung am 25. Februar wird die Produktion, die Verteilung und der Verbrauch von grünem, umweltfreundlichem Wasserstoff jetzt konkret Mehr

A20: Frühe Fehlentscheidungen für massive Verzögerungen verantwortlich

Der Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg wurde 2013 durch das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig wegen gravierender Planungsmängel gestoppt. Seitdem arbeiteten zunächst der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) und zuletzt die DEGES als Planungsträger an der Weiterführung des Projekts – Mehr

Krieg in der Ukraine wird die Inflation weiter antreiben

Der Westen, allen voran die EU und die USA, aber auch Großbritannien und andere westliche Länder, haben auf die Invasion, die einen klaren Bruch des Völkerrechts darstellt, mit Sanktionen reagiert. Ziel ist es, die russische Wirtschaft an empfindlichen Stellen zu Mehr

DO., 3. März, 19 Uhr, Kultursaal Instituto Cervantes Bremen, Schwachhauser Ring 124

Der Dokumentarfilm erzählt das Leben des Fotografen Francisco Boix (Barcelona 1920 – Paris 1951). Nach dem Spanischen Bürgerkrieg wurde er – zusammen mit 7000 anderen Spaniern – ins Konzentrationslager Mauthausen verbannt. Dort wurde er dem Fotolabor zugewiesen, aus dem er Mehr

Krieg in der Ukraine: „Angriff auf Freiheit, Demokratie und Leben der Ukrainer“

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ ruft zu Spenden für Flüchtlingskinder und deren Familien in der Ukraine auf. Projektpartner der Sternsinger leisten bereits Nothilfe und versorgen die Familien, die nach der russischen Invasion aus allen Landesteilen flüchten. „Der menschenverachtende Überfall Russlands auf Mehr

Opel Abgasskandal nimmt weiter Fahrt auf: Amtlicher Rückruf des KBA für rund 74.500 Diesel Fahrzeuge der Marken Astra, Corsa und Insignia

Seit dem 17.02.2022 ist die Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im Zusammenhang mit dem Opel Dieselskandal um einen Eintrag reicher. Allein in Deutschland werden rund 74.500 Autos verpflichtend zurückgerufen. Weltweit sind circa 400.000 Fahrzeuge betroffen. „Opel-Fahrer sollten sich nicht auf ein Mehr

Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe

Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser TopWave 229 und ein räumlich aufgelöstes Heterodyn-Spektrometer  mitsamt einer einzigartigen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät. Die Beschädigung der Proben durch eine längere UV-Laserbestrahlung wurde durch die Einführung eines dynamischen Probenpositionierungstisches entscheidend reduziert. Neues Mehr

Neubau biegt auf Zielgerade ein

Das Warten hat sich gelohnt: Anfang April wird der lang ersehnte Neubau der GRN-Klinik Eberbach bezogen – darin entsteht ein Urologisches Zentrum, das im weiteren Umkreis seinesgleichen sucht. Die Vorfreude ist groß. „Endlich ist die Inbetriebnahme der neuen Urologie in Mehr