Optimierungspotenziale bei wichtigen Standortfaktoren

Die Wirtschaft in der Bundesstadt Bonn hat sich nach schwierigen Coronazeiten stabilisiert, Lage und Erwartungen sind auch in besonders betroffenen Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie, dem Einzelhandel oder der Veranstaltungswirtschaft wieder positiv. „Stark steigende Inzidenzzahlen sorgen jedoch für Unsicherheit. Mehr

Mainova ehrt Dr. Ernst Gerhardt zum 100. Geburtstag mit einer Baumwidmung und pflanzt 99 weitere Bäume

Der ehemalige Frankfurter Stadtkämmerer Dr. Ernst Gerhardt hat in seiner Funktion als Mitglied des Aufsichtsrats der Mainova AG, die er bis Mai 2019 innehatte, das Unternehmen mit großem Engagement über vier Jahrzehnte hinweg prägend begleitet. Zu Ehren seines 100. Geburtstages, Mehr

Klimaneutralität 2050: In drei Sessions „fit“ für den Green Deal

Wie wichtig ist der Europäische Green Deal für den Verkehrssektor? Welche Rolle spielen erneuerbare Kraftstoffe für das Kommissionspaket „Fit for 55“? Antworten auf die Fragen erläutern Referierende in drei Sessions am ersten Tag des 19. Internationalen Kraftstoffkongresses am 24. Januar Mehr

Karriere in der Wissenschaft: Helmholtz fördert erneut internationale Talente bei Forschungsvorhaben

Vier Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler wurden von Helmholtz ausgewählt, um erste eigene Forschungsgruppen aufzubauen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten sie dafür jeweils eine jährliche Förderung in Höhe von mindestens 300.000 Euro. „Weltweit halten wir Ausschau nach kreativen Talenten“, Mehr

staging the bauhaus X: Über die Mauer. Eine Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky

Die gemeinsam mit dem Anhaltischen Theater Dessau konzipierte Reihe staging the bauhaus wird am Freitag, 3. Dezember 2021, und am Samstag, 4. Dezember 2021, jeweils um 20 Uhr fortgesetzt. Arila Siegert, Regisseurin und Choreografin, brachte in Kooperation mit der Akademie der Mehr

Mindestlohn 2022: Ab Januar 2022 steigt der Mindestlohn auf 9,82 Euro

Zum 1. Januar 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 9,82 Euro pro Stunde. Was das für Unternehmen bedeutet, worauf sie bei Minijobbern achten müssen und was eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde bedeuten könnte, erklärt Steuerberaterin Mehr

Nachhaltigkeit ganz einfach umgesetzt

Es muss nicht gleich die Weltrettung sein: Aus Beispielen lokaler Initiativen lassen sich einfache Maßnahmen ableiten, mit denen jeder aktiv etwas für seine unmittelbare Umgebung tun kann. Sei es beim Thema Müll oder für unsere Wälder – Umweltschutz geht auch Mehr

Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen

Die Apotheken versorgen die Arztpraxen zuverlässig mit COVID-19-Impfstoffen. Ab dem 16. November können Ärzt*innen wieder wöchentlich bestellen, sodass noch flexibler auf die Nachfrage reagiert werden kann. Dies war bereits im Frühling so, im Juli wurde die Bestellroutine einvernehmlich auf einen Mehr