Neue Kampagne der Gropius Passagen ist eine Hommage an die Architektur der Gropiusstadt – Fotoausstellung zeigt die Parallelen auf atemberaubende Art

Neue Idee, neuer Claim, neue Motive und viele grafische Elemente, die an den Bauhaus-Stil erinnern – heute startet die neue Kommunikationskampagne der Gropius Passagen. Der grafische Bezug zum Bauhaus-Stil und damit zur Gropiusstadt ist bewusst gewählt, Parallelen erkennen interessierte Besucherinnen Mehr

Generalversammlung der HÖREX Hör-Akustik eG: Gutes Geschäftsergebnis trotz Corona-Pandemie

„Dass wir bei den Umsatzzahlen 2020 noch besser dastehen als im Vorjahr, ist hervorragend, vor allem angesichts der gesamtwirtschaftlichen Lage“, so Mario Werndl, Mitglied im Vorstand der HÖREX. Auch mit dem Absatz ist Werndl zufrieden. Die Zahlen liegen nur leicht unter Mehr

Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen: BZgA-Hauptpreis geht an Klasse in Weilburg

Die Klasse R 8b der Heinrich-von-Gagern-Schule in Weilburg (Hessen) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens „Be Smart – Don’t Start“ den Hauptpreis der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die wiederholte erfolgreiche Teilnahme gewonnen. Bei dem Wettbewerb „Be Mehr

Zurück ans Lagerfeuer

Nach den Lockdowns zieht die Nachfrage nach Live-Events deutlich an. Die weltweite Agentur für Events und Live-Marketing VOK DAMS verzeichnet nach anderthalb Jahren der COVID-19 Pandemie in Deutschland wieder eine stark wachsende Nachfrage nach Live-Events. Auch international ist die Zahl Mehr

Eric Küppers und Dr. Kristijan Bauer bilden neue Geschäftsführung der Rosenberger-Gruppe

Dem Technologieunternehmen Rosenberger ist es gelungen, die Geschäftsführung des Unternehmens für den nächsten Wachstumsschritt zu stärken. Mit Wirkung 1. Juli 2021 ist Herr Dr. Kristijan Bauer in die Geschäftsführung der Rosenberger-Gruppe als Chief Operations Officer (COO) berufen worden. Gemeinsam mit Mehr

Die grüne App für die Bauwirtschaft

Digitalisierung ist in aller Munde. Für die Kommunikation des Lieferwerkes zur Baustelle steht mit der BauleiterApp schon heute eine zukunftsweisende und kreative Technologie für die sichere und papierlose Zusammenarbeit der beteiligten Partner zur Verfügung. Nachhaltig und Ressourcenschonend. Mit der App kann Mehr

Individuelle Beratung zum geförderten Breitbandausbau

In den vergangenen Monaten haben mehr als 7.000 Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim die Chance erhalten, sich einen geförderten Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Zwei neue Projektgebiete in Hagenow und im Schweriner Umland sowie zahlreiche zusätzliche Adressen in den bestehenden Projektgebieten des Landkreises Mehr

Neuer Schub für Contracting-Projekte

Damit Kommunen ihre Investitionen in Energieeffizienz künftig einfacher umsetzen können, hat das Umweltministerium Baden-Württemberg das neue Förderangebot Projektentwicklung Contracting, kurz ProECo, aufgelegt. Ziel ist, möglichst viel CO2 durch kommunale Effizienzinvestitionen einzusparen. Kommunen bekommen bis zu 75 Prozent der Beratungskosten erstattet. Mehr

Sustainable Finance-Strategie der EU-Kommission: Transformation hin zur grünen Stahlproduktion darf nicht aufs Spiel gesetzt werden

Die Stahlindustrie will ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten und bis 2030 ein Drittel ihrer Primärstahlproduktion auf das klimafreundliche, wasserstoffbasierte Verfahren der Direktreduktion umstellen. Neben einer flankierenden öffentlichen Förderung braucht es dazu auch den Zugang zu privatem Kapital. Ein Mehr