Putting globalization to the test: Seeking new sources of raw materials for paper and cardboard

The Covid-19 pandemic has shown how fragile global raw material supply chains for packaging really are. But there are a few opportunities to become a little less dependent on global trade. Since the end of last year, raw material prices Mehr

Das Trifelsland erleben

Mitten in der historischen Altstadt von Annweiler verbirgt sich ein Schatz, nämlich der Schatz pflanzlicher Arzneien. Im Heilkräutergarten hinter der „Alten“ Apotheke in der Altstadt Annweilers wachsen etwa 80 Heilpflanzen „zum Anfassen“, beschriftet mit Namen und Anwendung. Apotheker Roth wird Mehr

Globalisierung auf dem Prüfstand: Neue Rohstoffquellen für Papier und Karton gesucht

Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, wie fragil globale Lieferketten für Verpackungsrohstoffe sind. Es gibt aber einige Möglichkeiten sich etwas unabhängiger vom Welthandel zu machen. Seit Ende des letzten Jahres sind die Rohstoffpreise für Verpackungen teilweise sprunghaft angestiegen. So ist das vom Verband Mehr

Drei bzw. 200 Jahre Mobilitätsgesetz – eine Bilanz

Changing Cities, der Verein hinter dem Volksentscheid Fahrrad, zieht drei Jahre nach Verabschiedung des Mobilitätsgesetzes eine verheerende Bilanz: Im bisherigen Tempo würde der Berliner Senat bis zu 200 Jahre benötigen, um die Ziele des Gesetzes umzusetzen. Die Verantwortlichen führen die Mehr

Radioaktivität und Abfallwirtschaft

"Radioaktivität und Abfallwirtschaft – Herausforderung durch Strahlenschutzgesetz und neue Strahlenschutzverordnung“ lautet der Titel des Seminars, das am 01. November 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das 2017 verabschiedete Strahlenschutzgesetz und Mehr

Keine Pflanzenschutzmittel im Augsburger Trinkwasser

Aus aktuellem Anlass weisen die Stadtwerke Augsburg (swa) ausdrücklich darauf hin, dass im Augsburger Trinkwasser keine Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachweisbar sind und das Augsburger Trinkwasser auch sehr arm an Nitrat ist, deutlich unterhalb von gesetzlichen Grenzwerten. In Folge eines heutigen Mehr

Große Chance: Die Goldbranche muss noch grüner werden

Die globale Goldindustrie liegt ungefähr im Plan, um bis Ende des Jahrzehnts in Übereinstimmung mit einem Klimaziel von 2° Celsius zu sein. Um aber ein Ziel von 1,5° C zu erreichen und womöglich zu übertreffen, seien weitere Anstrengungen nötig, erklärten Mehr

Neue Werkzeuge für Forschung zur Pandemieprävention: DNA-Sequenzierung aus Wasser- und Blutegel-Blutproben zeigen in der Wildnis zirkulierende Viren auf

Unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) prüfte ein Wissenschaftsteam, ob Wasser aus afrikanischen und mongolischen Wasserlöchern sowie Blutproben von Blutegeln aus Südostasien Säugetierviren enthielten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysierten die Proben mittels Hochdurchsatz-Sequenzierung, um bekannte und Mehr

Canon ist Partner der siebten PHOTO POPUP FAIR

Noch bis zum 04. Juli 2021 lockt die siebte Ausgabe der PHOTO POPUP FAIR Besucher:innen aus ganz Deutschland ins Düsseldorfer stilwerk. Namhafte Künstler:innen aus der nationalen und internationalen Fotokunstwelt werden vor Ort sein und ihr Schaffen präsentieren. Canon unterstützt das Mehr

Schubkraft für Spitzenforschung aus Deutschland

Drei Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft haben eine gemeinsame Zukunftsplanung für die Forschung mit den von ihnen betriebenen wissenschaftlichen Lichtquellen in Hamburg, Berlin und Dresden entwickelt. Die in ihrer Strategie vorgeschlagenen Upgrades ihrer beschleunigerbasierten Weltklasseanlagen stärken den Forschungsstandort Deutschland und werden in Mehr