Photovoltaik mit Speicher nachrüsten

Photovoltaikanlage mit Speicher nachrüsten – Bestehende Photovoltaikanlage mit Speicher erweitern. Eine bestehende Photovoltaikanlage kann jederzeit mit einem Speicher nachgerüstet werden, hier muss man nur drauf achten, welches Speichersystem man dafür nutzt. Denn bei einer bestehenden Photovoltaikanlage ist bereits ein Wechselrichter Mehr

Gesund durch die Kraft des Wassers

Schwimmen fördert nicht nur den Muskelaufbau, es stärkt auch das Immunsystem. Mit den turbinenbetriebenen Gegenstromanlagen von BINDER ist selbst in kleinen Pools ein effektives Training möglich. Das patentierte System gibt es auch in einer kompakten Ausführung, die leicht nachgerüstet werden Mehr

Mehr Effizienz auf der Schiene

Digitale Zwillinge bieten große Chancen für den Schienenverkehr: Durch die realistische Simulation von Betriebsabläufen könnte die Bahn noch effizienter und kundenfreundlicher werden. Smarte Sensorsysteme von ASC schaffen mit ihrer enormen Rechenkapazität die Grundlage für den Einsatz der Digital Twins. Die Mehr

Neue Geschäftsführung bei it-economics

Nach 18 Jahren ziehen sich die Gründer Torsten Klein und Tobias Fischer bei it-economics zurück, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Neuer CEO wird Klaus Wiedemann. Zudem wird die Geschäftsführung ergänzt durch Stefan Schmid, Partner bei it-economics, und Frédéric Munch, Mehr

MICRODOT-ID-SET: Neue künstliche DNA schützt Fahrzeuge vor Diebstahl

Markierung durch MICRODOTs, die mit UV-Licht lokalisiert werden können MICRODOTs werden auch als künstliche DNA bezeichnet. Die auf das Fahrzeug und dessen Teile aufgetragene UV-Indikatorlösung mit MICRODOTs ist eine absolut unauffällige Möglichkeit das Fahrzeug zu markieren. Bei der MICRODOT-Technologie werden Mehr

Anwendungsvielfalt mit der inspekt table 100 kN

Die Fakultät für Metallographie der Technischen Universität Zagreb kauft eine Universalprüfmaschine inspekt table 100 kN von Hegewald und Peschke. Sie wird als Zugprüfmaschine für Zugversuche an Flach- und Rundproben, Anschluss- und Gewindeproben sowie Schulterkopfproben eingesetzt. Ebenso können Druckversuche und Härteprüfungen Mehr

Helvetia Venture Fund investiert in das deutsche Auto-Abo-Unternehmen FAAREN

Der Helvetia Venture Fund beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde von FAAREN. Das deutsche Start-up ermöglicht es Unternehmen in der Automobilbranche, mit seiner Softwarelösung innert Stunden Auto-Abo-Angebote zu lancieren. Als Software-Anbieter besitzt FAAREN keinen eigenen Fuhrpark und verfolgt damit ein Mehr

Griffin Mining: Dickes Plus beim Jahresergebnis trotz Unterbrechungen und Beschränkungen

Aufgrund der Corona-Pandemie sitzt das Geld der Regierungen extrem locker. Riesen Infrastrukturpläne werden rund um den Globus geschmiedet, allen voran in China und in den USA. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Punkt in vielen Ländern ist das Vorantreiben der Elektromobilität, Mehr