MoneyPark und Helvetia bündeln Vertriebskraft und bauen ihre führende Stellung aus

MoneyPark und Helvetia bauen ihre bereits führende Stellung in der Beratung und Vermittlung von Hypotheken und Immobilien weiter aus. Sie bündeln hierfür das gemeinsame Potenzial ihrer schweizweiten Vertriebskraft. Kundinnen und Kunden profitieren von der Hypothekar- und Immobilienfachkompetenz von MoneyPark kombiniert Mehr

Helvetia Generalversammlung wählt Dr. Yvonne Wicki Macus und Dr. René Cotting neu in den Verwaltungsrat

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Helvetia Holding stimmten an der ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zu. Zudem wählten sie Dr. Yvonne Wicki Macus und Dr. René Cotting als neue Mitglieder in den Verwaltungsrat.  Die Helvetia Holding präsentierte an ihrer 27. ordentlichen Mehr

Helvetia mit hervorragender Kapitalposition

Helvetia weist für das Geschäftsjahr 2022 eine hervorragende SST-Quote von 331 Prozent aus. Mit der starken Solvenz und einer ausgewogenen Risikoposition zeigt sich die Gruppe in einer äusserst resilienten und soliden finanziellen Lage.   Helvetia veröffentlicht heute den Bericht über die Mehr

Helvetia Asset Management plant zweite Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund für den Erwerb eines Immobilienportfolios

Die Fondsleitung prüft den Kauf eines geografisch breit diversifizierten Liegenschaftsportfolios mit einem Marktwert von CHF 229.5 Mio. Für die Finanzierung dieser Transaktion plant die Fondsleitung per 28. März 2023 eine Kapitalerhöhung im Umfang von rund CHF 170 Mio.   Im Einklang Mehr

François Höpflinger erhält den Erich Walser Generationenpreis 2023

Mit dem Erich Walser Generationenpreis werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich vorbildhaft für das Verständnis zwischen den Generationen einsetzen. Verliehen wird der Generationenpreis vom World Demographic & Ageing (WDA) Forum gemeinsam mit der Helvetia Gruppe und der Universität St.Gallen. Im Rahmen Mehr

Helvetia als europäischer «Top Employer» ausgezeichnet

Zum ersten Mal wurde die Helvetia Gruppe mit dem europäischen «Top Employer»-Siegel ausgezeichnet. Der Markt Schweiz erhält das «Top Employer»-Siegel bereits das dritte – Deutschland und Österreich das zweite Mal in Folge. Frankreich und Italien nahmen erstmals an der Auditierung Mehr

Helvetia zahlt Hybridanleihe zurück

Helvetia hat von der Option Gebrauch gemacht, eine Hybridanleihe in Höhe von CHF 300 Mio. per erstem Kündigungstermin am 23. November 2022 zum Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückzuzahlen. Die Anleihe mit einem Coupon von 3.00 Prozent wurde im Jahr 2015 Mehr

Helvetia Venture Fund investiert in Urban Connect, einem Schweizer Start-up für Unternehmensmobilität

Der Helvetia Venture Fund beteiligt sich am Start-up Urban Connect. Dieses bietet umfassende Dienstleistungen wie Flottenmanagement und -optimierung sowie Software-Lösungen im Bereich Unternehmensmobilität an.  Der Helvetia Venture Fund erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Urban Connect. Das Schweizer Start-up ist im Bereich Mehr

Die führende Schweizer Online-Versicherung Smile wird international

Helvetia startet mit der Internationalisierung von Smile und lanciert das erfolgreiche Geschäftsmodell der führenden Schweizer Online-Versicherung in Österreich. Ziel ist es, Smile bis Ende der Strategieperiode helvetia 20.25 als führende Online-Versicherung in diesem Markt zu etablieren. Wie im Frühjahr angekündigt startet Mehr

Philipp Gmür, CEO der Helvetia Gruppe, kündigt für Mitte 2023 seinen Rücktritt an

Philipp Gmür, Vorsitzender der Konzernleitung und Group CEO von Helvetia Versicherungen, tritt per Mitte 2023 zurück. Er gehört dem Unternehmen seit 1993 an und ist seit 2016 Group CEO. Der Verwaltungsrat hat die Regelung der Nachfolge eingeleitet. Philipp Gmür, Vorsitzender Mehr