Heinze ArchitekTOUR virtuell 3: Baubranche im Umbruch

Wenn man die vergangene virtuelle Heinze ArchitekTOUR 3 "Perspektiven für das Bauen von Morgen" auf ein einziges Thema reduzieren müsste, dann wäre das: Klimagerechtigkeit. Das wurde in über 50 Keynotes, mehr als 90 Impulsvor-trägen der Aussteller, vielen Expertenrunden mit Vertreter*innen Mehr

Zunehmende Ausbreitung von Zecken in Deutschland / Hunde vor übertragbaren Krankheiten schützen

Laut einer bundesweit repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung hat rund jeder dritte Hundebesitzer in Deutschland den Eindruck, dass sein Hund im Jahr 2020 häufiger von Zecken gestochen wurde als in den Jahren zuvor. 9 Prozent davon meinen sogar, Mehr

QIAGEN gibt Gründung eines Scientific Advisory Boards und die Tagesordnung der Hauptversammlung im Juni 2021 bekannt

Das neue Gremium berät Vorstand und Aufsichtsrat zu wissenschaftlichen Entwicklungen, um sicherzustellen, dass QIAGEN auch in Zukunft im Bereich Life Sciences und molekulare Diagnostik führend sein wird   Umbenennung eines Aufsichtsratsausschusses in „Nomination & ESG Committee“ in Einklang mit der Mehr

Änderungen gemäß der EU-Verordnung EU 2019/1781

Die geltende EU-Verordnung EU 2019/1781 zur Festlegung von Öko-Design Anforderungen an Elektromotoren und Frequenzumrichtern. Wichtig ist, dass die alte Verordnung „EG 640/2009“ noch bis zum 30.06.2021 seine Gültigkeit behält. Im nachfolgenden werden die einzelnen Neuerungen, welche ab dem 01.07.2021 gelten, Mehr

Rathaus im Stühlinger: Monitoring bestätigt energetische Zielsetzung

Nach Fertigstellung des »Rathaus im Stühlinger« im Jahr 2017 hat das Fraunhofer ISE das Gebäude in den ersten Betriebsjahren detailliert vermessen und analysiert. Die gute Nachricht: die Zielwerte aus der Planung und die tatsächlichen Verbrauchsdaten stimmen weitgehend überein: Gebäude und Mehr

Schnell erkennen und behandeln / Augenkrankheiten bei der Katze

Wenn die Katze mit geschwollenen, geröteten oder tränenden Augen, vielleicht sogar müde und schlapp nach Hause kommt und sich in ihr Körbchen schleppt, können viele Ursachen dahinterstecken. Unter anderem auch ernsthafte Erkrankungen, die zur Erblindung oder sogar zum Tode der Mehr

DFS stellt Mobilitätsbericht 2020 vor

Wie hat sich der Luftverkehr im Corona-Jahr entwickelt? Die wichtigsten Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen hat die DFS Deutsche Flugsicherung in ihrem Mobilitätsbericht 2020 zusammengestellt.   Lange war die Geschichte der Luftfahrt eine Geschichte des Wachstums. Auch 2020 war ein Rekordjahr – Mehr

Online informieren: Berufsbegleitendes Masterstudium Elektrotechnik (M.Eng.)

Weiterbildungsinteressierte, die noch Fragen fachlicher oder formaler Art zu dem berufsbegleitenden Masterstudium Elektrotechnik (M.Eng.) haben, können sich am Donnerstag, den 27. Mai ab 18:00 Uhr ausführlich informieren und beraten lassen: Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Schumann und Studiengangskoordinatorin Miriam Lohmüller stehen Mehr

ISH digital 2021: Eine Bilanz

Zum 30. April 2021 wurde die ISH digital nun auch in ihrer Nachlaufzeit offiziell beendet. Im Nachgang zum offiziellen Veranstaltungsende der ISH digital am 26. März wurde die Plattform noch rege genutzt. Im Zentrum der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima Mehr

Christine Richters mörderische Geschichten

Zwei Psychothriller aus der Feder der oberbayrischen Autorin Christine Richter sorgen für spannende Lektüre für Fans abgründig-böser Geschichten. Angst, Blut und Tränen begleiten eine hinterhältige und brutale Mordserie. In „Eingemachtes“ lässt schon der Untertitel „Der Uterussammler“ (ISBN 978-3-95716-260-1) die psychischen Mehr