Neuauflage BHE-Praxis-Ratgeber erschienen – DAS Nachschlagewerk in Sachen Videosicherheit

Videosicherheitstechnik wird in den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens eingesetzt. Sie findet u.a. Anwendung in der Informationsbeschaffung, der Alarm- oder Zutrittsverifikation und Dokumentation von Vorfällen. Zudem dient Sie als Unterstützung bei der Analyse und Aufklärung von Straftaten und hat dadurch Mehr

Auszubildende gesucht: Berufsorientierung in der Pflege

Pflegekräfte werden überall dringend gebraucht. Wer sich für die neue Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau entscheidet, lernt einen zukunftssicheren und verantwortungsvollen Beruf und kann zum Beispiel in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der psychiatrischen Pflege oder Gesundheitsversorgung Mehr

Erfolgreiche Titelverteidigung: Weidmüller gewinnt German Innovation Award 2021

Große Freude beim Detmolder Elektrotechnik-unternehmen Weidmüller: Der Rat für Formgebung verleiht dem Unternehmen heute den begehrten „German Innovation Award“ für den PrintJet CONNECT. Damit kann Weidmüller den renommierten Preis bereits zum zweiten Mal in Folge gewinnen und untermauert mit der Mehr

75 Jahre Autotests: Jedes Jahr 600.000 Testkilometer

Die Zeitschrift auto motor und sport hat in ihrer 75-jährigen Geschichte schon 25.000 Autos getestet. Doch welche Testergebnisse waren rekordverdächtig? In der neuen Ausgabe nennt auto motor und sport die spektakulärsten Ergebnisse. Niedrigster und höchster Testverbrauch: Bei allen Testwagen wird Mehr

Tachomanipulationen immer noch viel zu einfach

Die Manipulation des Kilometerstandes ist immer noch viel zu einfach möglich. Aktuell gibt es Geräte aus chinesischer Produktion für nur rund 150 Euro, die markenübergreifend die freie Einstellung der Kilometerleistung anbieten. Zwar handelt es sich offiziell um Diagnosegeräte für Reparaturen, Mehr

BEM-Pressekonferenz: „Fördermillionen allein liefern keine Verkehrswende“

Einen klaren Strategie- und Methodenwechsel in der Verkehrspolitik der Bundesregierung hat der Bundesverband eMobilität (BEM) am Donnerstag für die kommende Legislaturperiode gefordert. „Fördermillionen allein liefern keine Verkehrswende“, sagte BEM-Präsident Kurt Sigl auf der BEM-Pressekonferenz in Berlin. „Die Elektromobilität ist die Mehr