Strauchbeerenernte 2020: Erntemenge gegenüber 2019 um 9 % gesunken

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von knapp 9 400 Hektar gut 35 800 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Die Anbaufläche blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant, während die Erntemenge um 9 % sank. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Kulturheidelbeere Mehr

Corona-Impfung: 7,6 Millionen Menschen im Alter von 70 bis unter 80 Jahren mit hoher Priorität

Sachsen-Anhalt mit dem höchsten Anteil der 70- bis unter 80-Jährigen, Hamburg mit dem niedrigsten 51,4 Millionen Menschen waren im Jahr 2019 im Alter von 18 bis 64 Jahre alt  Seit Ende des vergangenen Jahres wird in Deutschland gegen das Sars-CoV-2-Virus Mehr

Beschäftigte geben ihren Arbeitgebern gute Noten in der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie verlangt den Arbeitnehmer:innen vieles ab: Tausende Jobs sind in Gefahr, Kurzarbeit verursacht finanzielle Einbußen, Homeoffice und Hygieneregeln sorgen für Stress. Dass die Berufstätigen nach Schuldigen suchen, wäre nachvollziehbar. Überraschend ist aber, dass nicht die Arbeitgeber als Sündenbock herhalten Mehr

Wiener Photovoltaik-Offensive: Begeisterung über Vorstoß aus der Bundeshauptstadt auch bei Sun Contracting groß

Bereits im Vorjahr hat sich Wien in Bezug auf erneuerbare Energien als österreichischer Musterschüler herauskristallisiert. Nun geht die neue Stadtregierung und allen voran Klimastadtrat Czernohorszky noch einen Schritt weiter: 2021 startet die Stadt Wien eine Photovoltaik-Offensive, wie man sie in Mehr

Inventur App statt Zettel und Stift

Dieses Jahr war die Inventur bei vielen Beauty und Parfümerie Filialen besonders hektisch, da diejenigen, die nicht im Lock-Down die Inventur geplant hatten, alles auf die Schnelle vorzogen. Auf den Lock-Down hat COSYS Inventur App zwar keinen Einfluss, aber auf Mehr

Ist das eigene Traumhaus noch bezahlbar?

Immobilien werden immer teurer – daran hat auch Corona nichts geändert. Durften Bau- und Kaufwillige zu Beginn der Pandemie noch auf sinkende Preise hoffen, hat der Immobilienmarkt nun wieder Fahrt aufgenommen. Selbst vor Gegenden mit schrumpfender Bevölkerung macht der Aufwärtstrend Mehr

MVV: Umbau des Energiesystems „in vollem Gang“

Mannheimer Energieunternehmen MVV mit gutem Start ins neue Geschäftsjahr – Operatives Ergebnis steigt um 17 auf 98 Millionen Euro – MVV-Chef Dr. Müller: "Klimaschutz ist neben Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit unverzichtbarer Bestandteil unserer Unterneh-mensstrategie." Dem Mannheimer Energieunternehmen MVV (ISIN: DE000A0H52F5; WKN: Mehr

Weitere Volltreffer gelandet!

Kupfer wird knapp! Die weltweiten Lagerbestände sind auf den niedrigsten Stand seit 2008 gesunken und könnten unter anderem wegen des Ausbaus der E-Mobilität und regenerativen Energien noch weiter sinken. Der jüngste Bestand des wichtigen Basismetalls ist laut Marktbeobachtern unter 250.000 Mehr

Vorfreude gegen den Lockdown-Blues

Seit gestern ist amtlich, was lange schon geahnt wurde: der Lockdown wird verlängert. Es bleibt still in Deutschland, für die Eventbranche gibt es weiterhin keine verlässlichen Öffnungsszenarien. Darunter leiden die Kultur-Arbeiter – ebenso wie die Fans von Livekultur. Kein Tanzen Mehr