Endloses Schwimmen ohne Wenden

Der Umweltschutz spielt auch beim Poolbau eine große Rolle: Viele Hausbesitzer entscheiden sich heute für kleine Schwimmbecken, weil dafür weniger Ressourcen benötigt werden. Ein ausdauerndes Schwimmen war in diesen Pools bisher aber nur mit ständigem Wenden möglich. Dank der Turbinenschwimmanlage Mehr

Schrottabholung Düren: Unkompliziert und fair

. Die Schrottabholung Düren sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange Mehr

Die Einschränkungen des KfW-Schnellkredits: Ernüchterung im Mittelstand trotz bereits 87.100 gestellter Anträge

Im Auftrag der Bunderegierung hat die KfW im Schulterschluss mit den Banken im März 2020 das KfW-Sonderprogramm „Corona-Hilfe“ aufgesetzt. Der Bund hat insgesamt einen Garantierahmen von rd. EUR 460 Mrd. EUR bereitgestellt mit dem Ziel, deutsche Unternehmen vor ernsthaften Finanzierungsschwierigkeiten Mehr

Unabhängiges Marktforschungsunternehmen bezeichnet Dataiku als Leader in Vorausschauender Wartung und Maschinellem Lernen

In dem Bericht “The Forrester Wave™: Multimodal Predictive Analytics and Machine Learning Solutions, Q3 2020” wird Dataiku, die Plattform für unternehmensweite KI und Maschinelles Lernen, als führend bezeichnet. Die Einschätzung folgt direkt auf die $100 Millionen Series D Finanzierungsrunde und Mehr

Guter Geschmack kommt aus Lütgenrode

Sternstunde für beckers bester: Mit drei sortenreinen Fruchtsäften überzeugte das niedersächsische Familienunternehmen die hochkarätige Fachjury beim Superior Taste Award 2020 des International Taste Institute in Brüssel. Seit 2005 bewerten dort mehr als 200 international renommierte Chefköche und Sommeliers jedes Jahr Mehr

Pillen gegen Stress? Einnahme von Medikamenten im Alltag kann riskant sein!

Medikamente einzunehmen, um Leistung zu ermöglichen oder auch zu steigern ist in unserer Gesellschaft ein zunehmend verbreitetes und akzeptiertes Vorgehen. Hochgerechnet 700.000 Arbeitnehmer*innen in Deutschland „dopen“ sich laut einer DAK-Studie regelmäßig, d.h. mindestens zweimal im Monat oder häufiger. Schmerzmittel werden Mehr

Statement: Aufnahme von Geflüchteten: für alle, die Moria entkommen, eine gute Nachricht – aber noch lange keine Lösung

Die Ankündigung der Spitzen der Großen Koalition, etwa 1.550 geflüchtete Menschen aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria in Deutschland aufzunehmen, kommentiert Caritas-Präsident Peter Neher wie folgt: "Deutschland will 1.550 geflüchtete Menschen aus Moria aufnehmen. Für jede Einzelne und jeden Einzelnen, Mehr

Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft

Die Bewältigung der Corona-Krise birgt die Chance, zugleich die Weichen für künftige Erfolge zu stellen. Arne Petersen (Bild, Quelle Brainloop), Vorstand & Chief Commercial Officer der Brainloop AG, erklärt, welche Unternehmen gestärkt aus der Pandemie hervorgehen werden, was er von Kontrollgremien erwartet Mehr

Bundesweite Kampagne gegen Alkohol am Steuer

Seit Jahren gibt es einen rückläufigen Trend bei Straßenverkehrsunfällen, die mit Alkohol in Verbindung stehen. Der Anteil der Alkoholdelikte an der Gesamtzahl aller Unfälle hat sich seit 1995 mehr als halbiert. Auch wenn die langfristige Entwicklung insgesamt erfreulich ist: Immer Mehr