Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser

Mit der vorgelegten Verordnung für die Pflegepersonaluntergrenzen (PPUG) wird die Chance vertan, eine sachgerechte und am Patientenwohl orientierte Personalbemessung in Krankenhäusern einzuführen. Die nun vorgesehene Ausweitung auf die Bereiche Innere Medizin, die Allgemeine Chirurgie und die Pädiatrie ist in dieser Mehr

Chefarzt verlässt Klinik für Orthopädische Chirurgie in Rheinfelden

Der Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie in Rheinfelden, Prof. Dr. Stefan Endres, hat die Kliniken des Landkreises Lörrach zum Ende des Monats Septembers nach achtjähriger Tätigkeit verlassen. Darauf einigten sich Prof. Dr. Endres und die Geschäftsführung der Kreiskliniken in Mehr

DataStore baut mit OneSpan ihr Cybersecurity‐Portfolio weiter aus

Die Datastore AG, der Value-Added Distributor für Cybersecurity- und Data-Center-Lösungen, und OneSpan geben heute ihre Partnerschaft bekannt. Mit OneSpan erweitert die DataStore AG ihr Cybersecurity-Portfolio für mehrstufige Authentifizierung und Betrugserkennung. OneSpan bietet durch die integrierte Plattform Unternehmen die Möglichkeit, Identitätsprüfung, Mehr

Rückruf für Modelle der Mercedes S-Klasse im Abgasskandal

Daimler muss im Abgasskandal auch Mercedes-Modelle der S-Klasse in die Werkstatt beordern. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bei den Deselfahrzeuge der Oberklasse eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung des Emissionskontrollsystems festgestellt. Das KBA hat einen verpflichtenden Rückruf angeordnet, damit die unzulässige Mehr

Erster Jahresbericht zum ÖPNV-Transparenzregister vorgelegt

Hier wird mit gutem Beispiel vorangegangen: Im ersten Jahresbericht zum ÖPNV-Transparenzregister legt das wissenschaftliche Projektteam die aktuellen Informationen zu den Voraussetzungen, zur Vorgehensweise beim Aufbau und zum Stand des digitalen Nachschlagewerks dar. Erneut wird deutlich, dass Markttransparenz politisch zwar gewollt Mehr

Nation first? Aktuelle Studie untersucht die Triebkräfte, Ursachen und Perspektiven des Nationalismus in Europa

. Direkt zur Studie „Nationalismus in Europa – Einheit in Vielfalt?“ Was sind die Triebkräfte, Ursachen und Perspektiven des Nationalismus in Europa? Dieser Frage geht die Konrad-Adenauer-Stiftung in der neuen Studie „Nationalismus in Europa – Einheit in Vielfalt?“ nach. Dabei Mehr

Bullenmarkt in Gold wird so schnell nicht enden

Es sei unwahrscheinlich, dass Gold seinen Bullenmarkt in absehbarer Zukunft beenden werde, glaubt die Commerzbank. Nach Ansicht der Experten ist der Aufwärtstrend im Goldpreis noch lange nicht vorüber. Es gebe dafür einfach zu viele Probleme: die schnell steigende Staatsverschuldung, das Mehr

Innovation trifft Tradition: herbstliche Wohntrends aus Österreich

Die aktuelle Zeit steht gleichermaßen für Fortschritt und Beständigkeit. Während Digitalisierung und Mobilität weiter voranschreiten, gewinnen traditionelle Werte wie Familie und Sicherheit an Bedeutung. Gerade jetzt sehnen wir uns nach einem Rückzugsort, an dem wir Energie tanken und gemeinsame Momente Mehr

Casazza: „Die Sehnsucht nach flexibler Mobilität nimmt überall rasant zu“

Flexible Mobilität bieten die Stadtwerke Augsburg (swa) jetzt auch in Günzburg an. Zum ersten Mal wurde damit ein swa Carsharing-Standort außerhalb des Gebiets des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) eröffnet. „Die Sehnsucht nach flexibler Mobilität nimmt überall rasant zu“, sagte Mehr

Ein Schrottsammelteam In Duisburg Baut Schrott Direkt Vor Ort Ab. Professionell, Unkompliziert Und Kostenlos

Schrottabholung Duisburg – wertvolles Altmetall verkaufen Altmetall kann als Rohstoff sehr gut wieder verwendet werden. Daher zahlen Schrottplätze bei der Anlieferung von Schrott Geld aus. Doch wie kommt der Schrott zum Schrottplatz? Oftmals sind es große, schwere, sperrige Teile, deren Abtransport für Mehr