Geflügelfleisch im Schlachtprozess mit dem Laser desinfizieren

Geflügelfleisch ist häufig mit Bakterien kontaminiert. Chlorbehandlungen im Schlachtprozess sind nur bedingt sinnvoll und sind in der EU nicht zugelassen. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will nun in einem neuen Forschungsvorhaben eine Ultraviolett (UV)-Laserbehandlung mit dem Einsatz von Bakteriophagen Mehr

Das Ziel: klimaneutral bis 2050

„Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“. Unter diesem Motto stand der 6. Tag der Nachhaltigkeit am Donnerstag, 10. September. An diesem landesweiten Aktionstag wurde Nachhaltigkeit durch vielzählige Veranstaltungen und Aktionen in ganz Hessen erlebbar: Die Mehr

Unsere Kurse sind jetzt als Maßnahme zur Berufs- und Studienorientierung (BSO) verfügbar!

Jetzt noch interessanter: Unsere Kurse vor Ort sind als BSO MINT Maßnahme für allgemeinbildende Schulen in Dortmund kostenlos. Unser Portfolio umfasst insbesondere Kurse zu den Programmiersprachen C# und Java, Serious Games, den Umgang mit Drohnen oder 3D-Druckern und Mikrocontrollern. Für Mehr

Zweites Dialog-Forum der Hochschule Darmstadt thematisiert Fragen der Mobilität

Am Donnerstag (17.) findet das zweite Dialog-Forum der Hochschule Darmstadt statt, bei dem das Thema Mobilität im Mittelpunkt steht. Unter dem Titel „Stadt und Region – gemeinsam mobil“ diskutieren Mobilitäts-Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Dabei geht es um unser Mehr

Haus & Grund zum Tag der Bauministerin bei der Nordbau: Keine Spur einer Immobilienblase

Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat die Wohnungswirtschaft zum „Tag der Bauministerin“ bei der Nordbau in Neumünster begrüßt.  Aus diesem Anlass erklärte Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes Haus & Grund Schleswig-Holstein: „Wir haben keine Immobilienblase in Schleswig-Holstein. Das beweist die Corona-Krise. Mehr

Bildungsoffensive für das Rheinland gestartet – neue Lehrkräfte und digitale Unterrichtsangebote

Im Rahmen einer hochkarätig besetzten virtuellen Veranstaltung stellte die Metropolregion Rheinland (MRR) am 8. September 2020 zwei konkrete Programme als Bildungsoffensive für das Rheinland vor: Die Lehrer-Nachwuchsförderung in den sogenannten MINT-Fächern (kurz: MILeNa + MRR) und die Bildungscloud für Berufskollegs. Mehr

Kollektiver Quanteneffekt: Wenn Elektronen zusammenhalten

Viele Himmelskörper wie Sterne oder Planeten enthalten Materie, die hohen Temperaturen und Druck ausgesetzt ist – Fachleute sprechen von warmer dichter Materie (WDM). Obwohl dieser Zustand auf der Erde nur im Erdkern vorkommt, schafft die Erforschung der WDM grundlegende Voraussetzungen Mehr

Gebeco reist virtuell durch Süd- und Nordamerika

Endlich geht es wieder in die Ferne – Gebeco veröffentlicht virtuelle Reisetermine für Peru, Ecuador, Costa Rica, Brasilien, Ost- und Westkanada. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Angebot an virtuellen Reisen nun auch um spannende Fernreisen erweitern konnten“, sagt Mehr

Oracles neue Welt ohne Term-Lizenzen

Auf zu neuen Ufern heisst es in Zukunft in Sachen Oracle Lizenzierung. Seit dem 1. September 2020 verkauft Oracle keine On-Premise-Term-Lizenzen mehr für Zeiträume über zwei Jahren. Nur für eine bestimmte Anzahl an Produkten können noch 1-Jahres-Lizenzen erworben werden. Zwar Mehr

Versprechen eingelöst

Für jeden Teilnehmenden zehn Euro Spende – mit dieser Zusage hat Rechenzentrumsbetreiber noris network seine Kunden eingeladen, an einer Befragung teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr wird jetzt die so erreichte Spendensumme auf 2.500 Euro aufgerundet und von Stefan Keller, Mehr