Innovationsfondsprojekt USER geht neue Kommunikationswege im Entlassmanagement

Das Innovationsfondsprojekt USER[1] geht neue Wege im Entlassmanagement der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Das Ziel: Versorgungslücken sollen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vermieden werden. Bereits im Krankenhaus soll eine frühzeitige und passgenaue Identifizierung von Versorgungsbedarfen der Erkrankten ermittelt Mehr

Amtliches Wunschdenken – 2 Jahre Mobilitätsgesetz

Das Berliner Mobilitätsgesetz wird am 28. Juni zwei Jahre alt. Changing Cities e.V., der mit dem Volksentscheid Fahrrad maßgeblich zum Entstehen des Gesetzes beigetragen hat, ist aber nicht in Feierlaune: Das Mobilitätsgesetz bleibt Wunschdenken, wenn der Senat nicht liefert. Changing Mehr

Kirchenmitgliedszahlen der Landeskirche Hannovers für das Jahr 2019

Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2019 bekannt. Zum Stichtag 31.12.2019 gehörten 2.482.015 Menschen zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Dies entspricht einem Rückgang von Mehr

PLEXIGLAS® Formmassen bringen Volkswagen Golf 8 zum Strahlen

Neuartiges Frontlichtdesign für eines der meistverkauften Autos der Welt Zusammenspiel zweier hochspezialisierter PLEXIGLAS® Formmassen PLEXIGLAS® erfüllt höchste optische und funktionale Ansprüche an der Fahrzeugfront Für viele ist er ein Kumpel auf vier Rädern. Der VW Golf steht für das Lebensgefühl Mehr

Adventisten studieren in Bibelkreisen über die „Missio Dei“

Im ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, den Bibelgesprächskreisen („Bibelschule“), wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft darauf vorbereiten. Im dritten Viertel Mehr

Bedford-Strohm: „Die Kirche will sich verändern“

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute in Hannover ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2019 bekannt gegeben. Demnach gehörten zum Stichtag 31.12.2019 insgesamt 20.713.213 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von rund 25 Mehr

Die Zeichen stehen auf Start!

Die allseits bekannte Situation hat uns alle die letzten Wochen in unserem Bewegungsradius eingeschränkt. Die Sehnsucht nach Unternehmungen ist groß. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere beliebte Oldtimer-Rallye – die OBERBAYERISCHE MEISTER-CLASSIC – wie geplant stattfinden kann. Erforderliche Sicherheitsmaßnahmen Mehr

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Positiver Jahresabschluss 2019

Ein Plus von 23,3 Millionen Euro – so lautet das positive Rechnungsergebnis der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse für das vergangene Geschäftsjahr 2019. Die entsprechende Bilanz zog der Verwaltungsrat der AOK in seiner heutigen Sitzung in Eisenberg. Das Haushaltsvolumen der Mehr

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz wird Trägerinstitution des Konsortiums NFDI4Culture in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK) hat auf ihrer Sitzung am 26. Juni 2020 über die Anträge der ersten Ausschreibungsrunde für die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) entschieden. Das von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes und Polen-Update

Oliver Hermes äußert sich zum aktuellen Stand der deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen und zur anstehenden ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Polen am Sonntag, den 28.06.2020: „Trotz Corona-bedingter Rückgänge weist Polen weiterhin eine herausragend positive Entwicklung unter allen deutschen Handelspartnern auf. Im Krisenmonat Mehr