Gemeinsam stark für die Multi-Cloud

Proservia mit seiner einzigartigen Kompetenz für peopleIT und Lizenzspezialist Crayon bauen ihre Zusammenarbeit aus. Kunden erhalten damit umfassende Angebote für passgenaue Services und kostengünstige Lizenzen, optimiert für die Multi-Cloud. Die meisten Unternehmen kennen das Problem: Lizenzfragen sind eine Wissenschaft für Mehr

Mehr Transparenz und Prozess-Effizienz im Fokus: thyssenkrupp Materials Processing Europe geht nächsten Schritt in der Digitalisierung

Um dem steigenden Bedarf seiner Kunden nach Onlinelösungen gerecht zu werden, hat thyssenkrupp Materials Processing Europe sein Portfolio an digitalen Anwendungen erweitert: In Eigenentwicklung entstanden sind neue funktionale technische Lösungen, darunter die webbasierte Informationsplattform mpe connect. Der Anarbeitungsspezialist stellt sich Mehr

MPDV gibt Ausblick auf die SPS

Für ihren Weg zur Smart Factory brauchen Fertigungsunternehmen innovative Anwendungen und IT-Tools. Im Rahmen der SPS 2019 zeigt MPDV ein breites Feld an IT-Lösungen für die Smart Factory. Neben dem praxiserprobten Manufacturing Execution System (MES) HYDRA können interessierte Besucher der Mehr

Bündnis für digitale Fördermittel-Beantragung

Die komuno GmbH und die IKOR AG arbeiten bei der Digitalisierung von Fördermittel-Anträgen über die Kommunalplattform komuno eng zusammen. Zusätzlich zur Ausschreibung von Investitions- und Kassenkrediten sollen Kommunen künftig auch Fördermittel über komuno beantragen können. Der integrierte komuno-Förderfinder wird der Mehr

Albaad-Appell zum Welttoilettentag: Feuchttücher richtig entsorgen!

Am 19. November ist Welttoilettentag. Die Vereinten Nationen weisen damit darauf hin, dass mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keinen ausreichenden Zugang zu sanitären Anlagen hat. In unseren Breiten stören eher falsche Entsorgungsgewohnheiten die Prozesskette der Abwasseraufbereitung. Der Feuchttuch- und Mehr

Nahtlos von A nach B: Verfahren für eine erfolgreiche Migration in die Cloud

Während Neukunden sich gern für Cloud-Produkte entscheiden, fällt   Bestandskunden oftmals die Entscheidung schwer, das CRM-System von lokalen Servern zu migrieren. Dahinter stecken meist Vorbehalte gegenüber dem Migrationsprozess. Unnötig, wenn Konzeption und Durchführung kompetent und zuverlässig erledigt werden.  Bestandskunden, Neukunden und Mehr

Kompaktseminar nimmt Führungskräften die Angst vor Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema, das die Wirtschaft vor neue Herausforderungen stellt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen können im offenen Seminar der OHM Professional School das nötige Handwerkszeug erwerben, um von KI zu profitieren. Künstliche Intelligenz birgt mehr Mehr