Ein guter Start in die Zukunft

Innovation und lebenswerte Zukunftsperspektiven werden bei GEZE, dem Experten für innovative Tür- und Fenstersysteme, großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und kreative Köpfe, die gemeinsam an dem erklärten Ziel mitarbeiten: Lebenswerte Gebäude realisieren. Daher heißt GEZE in diesem Jahr 16 neue Mehr

Die Quintessenz unseres Tuns und Handelns

Der Grundgedanke unseres im März eingeführten Hager-Claims „improve“ ist nicht neu, vielmehr ist es eine treffliche Beschreibung dessen, was die Berater der Hager Unternehmensberatung schon seit über 20 Jahren tun: Unternehmen dabei unterstützen, durch die richtigen Kandidaten besser zu werden Mehr

Kobalt und Kupfer – unverzichtbar für die Zukunft

Rund 12 Kilo Kobalt stecken im Akku eines Elektroautos. Ohne Kobalt gibt es keine Lithium-Ionen-Akkus. Verbaut sind die Akkus nicht nur in Elektrofahrzeugen, sondern auch in Smartphones, Laptops oder Kameras. Sollen statt klimaschädlicher Diesel und Benziner die Elektroautos die Straßen Mehr

„Aufbruch Ökumene“

Das Konfessionskundliche Institut (KI) des Evangelischen Bundes hat am Dienstag, den 3. September seine Partner, welche die Arbeit des Instituts begleiten und unterstützen, zum Sommerempfang eingeladen. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, hielt den Mehr

Net at Work nutzt bewährtes Change Management für Einführung von Skype for Business bei Weidmüller

Die Office 365-Experten von Net at Work, einem führenden Partner für die Microsoft-Lösungen zur Kommunikation und Zusammenarbeit, haben für den Elektrotechnikspezialisten Weidmüller Skype for Business eingeführt. Dedizierte Change-Management-Maßnahmen führten zu einer hohen Mitarbeiterakzeptanz, die für eine erfolgreiche Projektumsetzung innerhalb des Mehr

Kegelradberechnung mit KISSsoft und GEMS

Die Berechnung des Fressens für Kegel- und Hypoidräder ist gemäss der aktuellen Ausgabe des Entwurfs ISO/DTS 10300-20:2018 im KISSsoft-Release 2019 erweitert (Modul ZC2, ZC9). Diese Norm verwendet erstmals eine genauere Berechnung des Ersatzstirnrades und ermöglicht so eine deutlich präzisere Vorhersage Mehr

Matthias Peschel wird Standortleiter von C3 in München

Neuer Standortleiter bei C3 Creative Code and Content in München: Ab September übernimmt Matthias Peschel die neu geschaffene Rolle von Karsten Krämer, der als Chief Operating Officer (COO) und Geschäftsführer von C3 den Münchner Standort zuletzt in Personalunion geleitet hatte. Mehr

Serienversion des Honda e feiert Premiere auf der IAA

  Eigenständiges Design und digitales Interieur Elektromotor in zwei Leistungsstufen – bis zu 220 km Reichweite Vernetzte Dienste und künstliche Intelligenz Weltpremiere für den Honda e: Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 zeigt Honda das neue Elektrofahrzeug erstmals in seiner Mehr