Mehr als jeder Vierte arbeitet in Sachsen in Teilzeit

Von den 1,6 Mio. Beschäftigten in Sachsen arbeiten 1,13 Mio. in Vollzeit und 476.300 in Teilzeit. Insgesamt sind von Sep.`16 bis Sep.`17 27.600 zusätzliche Jobs in Sachsen entstanden. Davon war jeder Vierte Vollzeit und 75,5 % (20.860) in Teilzeit oder  Mehr

EcoIntense eröffnet drei neue Standorte

Die EcoIntense GmbH baut ihre Marktposition in Europa weiter aus. Der Softwarespezialist für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit eröffnet drei neue Niederlassungen in Hamburg, Dänemark und den Niederlanden. Sein Vertriebsteam erweitert das Unternehmen durch zwei neu geschaffene Positionen.  Im vergangenen Jahr Mehr

Solides Ergebnis unter widrigen Umständen

Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) schließen das Geschäftsjahr 2017 mit einem Jahresüberschuss von 5,6 Mio. EUR ab. „Gemessen an den Umständen sind wir mit dem Ergebnis zufrieden“ bilanziert Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten. „Ein besseres Ergebnis ist uns aber Mehr

„Schokolade für alle – nachhaltig und fair!“

Eine Internationale Fachtagung, Führungen und Mitmachaktionen für Schülerinnen und Schüler, Vortragsveranstaltungen, ein Wochenende für Familien – die Themenwoche im Schokoladenmuseum Köln stellt den nachhaltigen Kakaoanbau in den Mittelpunkt des Interesses. Sie ist eine unvergleichliche Gaumenfreude – Schokolade! Aber ist sie Mehr

Immer eine Idee voraus

Die BEHNCKE GmbH ist seit Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Schwimmbadtechnik und war immer treibende Kraft bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsfeldes. Jetzt hat das Traditionsunternehmen mit dem Slogan „Immer eine Idee voraus“ den German Innovation Award 2018 gewonnen. Den Mehr

BITZER erweitert seine Auslegungssoftware

Das neueste Update der BITZER Software ermöglicht Anwendern die Berechnung der Leistungsdaten für noch mehr Komponenten aus der Produktpalette des Verdichterspezialisten. Damit bietet BITZER Anwendern ein zuverlässiges Instrument für die Auswahl der geeigneten Komponenten für ihre Systeme an. Mit dem Mehr

Historisches Landleben im Freilichtmuseum

Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Veranstaltung „Historisches Landleben“ im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum statt. Am 17. Juni lassen verschiedene Handwerker den Arbeitsalltag wie vor einhundert Jahren lebendig werden. Die Museumsschmiede ist in Aktion, Schieferzurichter, Besenbinder sowie Korbflechter sind vor Mehr