Neue Profis für die Waldpädagogik

Ende Oktober fanden in Braunschweig und Harsefeld die Prüfungen zum Waldpädagogik-Zertifikat statt. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Lehrgänge, die in diesem Jahr von den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) angeboten wurden, können nun als zertifizierte Waldpädagogin oder zertifizierter Waldpädagoge tätig werden. Mehr

Krummen Kerzers fährt künftig mit Flüssigerdgas

Die Krummen Kerzers AG ergänzt ihren Fuhrpark um 20 Volvo-Lkw mit Flüssigerdgas-Antrieb (LNG). Die Kaufverträge für die neuen Fahrzeuge wurden in der vergangenen Woche unterzeichnet. Damit setzt der Schweizer Logistikspezialist seine Strategie zur nachhaltigen Senkung der CO2-Emissionen konsequent um. Genutzt Mehr

Was haben Kriechstrom, Teilentladungen und Hochfrequenz mit Elektro-Fahrzeugen zu tun?

Spätestens seit dem Desaster von Samsung mit dem Galaxy Note 7 weiß auch der Laie, dass Lithiumionen-Batterien „brandgefährlich“ sein können. Doch nicht nur die Batterien selbst können eine Gefahr darstellen. In modernen Elektrofahrzeugen werden elektrische Hochvoltsysteme eingesetzt, die in der Mehr

pcm mit der TK-Analyse-Software „ContractManager“ nominiert für den diwodo sol.IT-award

Die pcm GmbH belegt mit der Lösung „ContractManager“ den vierten Platz beim diesjährigen sol.IT-awards des IT-Clubs Dortmund. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Abschlussveranstaltung zur „diwido“ – der digitalen Woche Dortmund übergeben und kommuniziert eine klare Botschaft: Der ContractManager bietet Mehr

Welt-Antibiotika-Tag: Arztdiagnosen stützen, Antibiotika-Verordnungen reduzieren

Ärzte verschreiben häufig, oft unnötig, Antibiotika. Das führt zu Resistenzen gegen die Wirkstoffe, mittlerweile ein weltweites Problem, nicht nur bei Infektionskrankheiten. Wie können Risiken gesenkt werden? Eine Lösung ist es, mit Hilfe eines Minilabors, wie ihn das Medizintechnik-Unternehmen midge medical Mehr

Go Cobalt erhält letzte Zahlung für Goldprojekt Wels

Das Hauptaugenmerk von Go Cobalt Mining (WKN A2JN3N / CSE GOCO) liegt auf der Erkundung des Kobalt- und Kupferprojekts Monster und in Zukunft auch auf dem Vanadium-Projekt Barachois. Doch das Unternehmen hält auch eine Beteiligung an einem aussichtsreichen Goldprojekt, dessen Mehr

7. MEDIA-DAY der Adventisten: „Brauchen Medien Ethik?“

Unter dem Motto „Brauchen Medien Ethik?“ fand am 11. November im europäischen Medienzentrum Stimme der Hoffnung e.V. in Alsbach-Hähnlein der 7. MEDIA-DAY der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Das Event will adventistischen Medienschaffenden und Medieninteressierten aus den Bereichen Video, Audio, Design, Mehr

Einfach. Sicher. Verbinden

Melde- und Bedientableaus bilden die Brücke zwischen Personal und installierter Technik. Sie stellen beispielsweise in Krankenhäusern oder medizinisch genutzten Bereichen optisch und akustisch wichtige Informationen bereit. Bei aller Technik, muss der Fokus des medizinischen Personals auf der Betreuung des Patienten Mehr

Zeitzeugen erzählen: Film zum Kriegsende 1945 im Christophsbad

Vom 19. bis zum 25. April 1945 besetzten Einheiten der 7. US-Armee den Göppinger Landkreis. Das flammende Inferno des bombardierten Wäschenbeuren bildete den Auftakt in einer Reihe von Ereignissen: Tragödien, glückliche Fügungen, beherztes Handeln und überraschende Wendungen. Interviews mit 22 Mehr